Genealogie Wylie » Eleanor Elizabeth Kittrell Shivers Clark [KBNrCnHR 8] "Ellen" (1867-1950)

Persönliche Daten Eleanor Elizabeth Kittrell Shivers Clark [KBNrCnHR 8] "Ellen" 


Familie von Eleanor Elizabeth Kittrell Shivers Clark [KBNrCnHR 8] "Ellen"

(1) Sie ist verheiratet mit John McCaslin [McCausland] Shivers.

Sie haben geheiratet am 26. März 1887 in Blackhawk Ms. By W.T. Malone. Bond by W.H. McClurt, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Maud Pate Shivers  1888-1971
  2. Kate Foster Shivers  1889-1975
  3. John Allie Shivers  1892-1922


(2) Sie ist verheiratet mit Ben Riley Clark.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1898 in Blackhawk Ms, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Enoch George Clark  1904-1977 
  2. Alice Clark  1902-


Notizen bei Eleanor Elizabeth Kittrell Shivers Clark [KBNrCnHR 8] "Ellen"

Letter from Ellen Elizabeth Kittrell Clark to Mabel Norman Kittrell McAlilley

2245 N. Dayton St.
May 4th 1943

Dear Cousin,
Your letter came yesterday and I was glad to hear from you.
I will tell you the best I can what I know andcan remember of thefamily line back to our great-grandfather, Bryant Kittrellwho was bornin North Carolina and married Mary Norman, our great-grandmother there.They had five or six children who grew to manhood and womanhood.viz:Pleasant, Thomas, William Jones ( our grandfather), Mary and Sallie. Dr.Pleasant Kittrell had a son, Judge Norman Kittrell of Houston, Texas andthere was Atty, General John Randolph Kittrell of Carson City, Nev. I don't remember whose son he was. Uncle Tom Kittrell never married. John R. may have been Uncle Pleasant's son, or there may have been anotherson. I used to listen to Grandma tell about the family by the hour when I was a child and I wish often that I had written down the stories thatshe told for she had a most adventurous life.
Our great-grandfather, Bryant Kittrell and his wife Mary, lived in Chapel Hill, N.C. and their children were educated there and later theymoved to Alabama. Our grandfather, William Jones Kittrell, was a young school teacher in Ala., 21 years old when he fell in love with one of his pupils, 15 years old. Elizabeth Martha Cain, who was born in Abbeville, S.C. They were married and 2 years later my father, Benj. Franklin was born (Dec. 24, 1836). Then came Sarah Bryant, Mary Norman, WilliamPatrick (Uncle Buck), Charles (I forget his middle name), Bryant Jones, Laura ( I forget her middle name), Alice Herndon and Robert Norman. I think grandpaKittrell was named Jones for an aunt whose married name was Jones. I don't remember whether she was his mother's or father's sister.And your father was named Jones for his father and Bryant for hisgrandfather.
When I was a baby (76 years ago) your father gave me a little goldring with B.J.K. engraved in it. I gave it to Kate Stone when she wassmall but I have often wished that I had kept it for one of my ownchildren. I only had two boys and they were named for my father and Mr.Clark's father respectively, but I have a grandson Norman Clark. Grandma said that the Normans were descended from William the Conqueror. RobertNorman had a son, Norman Drayton Kittrell so you see the name Norman hascome down for generations and all have been proud of the name. I am sure that Kittrellville, N.C. was named for the family. Our Great-grandmother was ambitious for her family and often boasted that she was going to have doctors and judges and lawyers in her family. She was very strict about their attending school regularlyand when Uncle Pleasant lost his hat she put a copperas bonnet (a bonnet dyed incopperas) on his head and made him wear it to school. I don't remember in what year he moved to Ala. nor when Grandma's people, the Cains, came from S.C. to Ala. Her Father was Patrick Cain, an Irishman with a brogue, and he was a very fine, uprightman. Great-Grandmother Kittrell went with her sons and daughter, Sallie to Texas and died there at the age of 92 years. We have many kin in Texas. Imet a lady from Houston, Tex. on the train about 28 or 30 years ago and she was telling me about Cousin Norman's family. She intimated that she was or had been,engaged to one of his sons. She said they were very fine people, (Great-grandmother did have her doctors and Judges andlawyers and teachers.
Our Grand-fatherwas brainy but very impractical and it was due to grandma's practical sense that they raised their family. For instance,one year grandpa decided to farm and when he went to the field to plow he would take a book along with him and when heand his negro man would start on a row, he would whip up his horse and make himgallop to the endof the row and then he would sit down and read till the negro caught up with him. Your father was the only one of the children who inherited his mother's management and practical sense. Do you remember Uncle Buck? His son's name was Price [surname of mother: C.S.]. Our grandmother was a very bright woman and was self-educated, as she was ashamed to go back to school after she married and thought she ought to keep house. She was a woman of the highest principles, I am proud to be descended from.
There are only tow of Uncle Rob's children living---Ben Frank and Maud. Maud lives in the Delta Country in Mississippi and Ben Frank lives near Black Hawk. Norman Drayton was a very fine physician and he left two daughters who are the salt of the earth. I surmise that you know more about Aunt Laura's children that I as we didn't keep in touch with them after they moved north. Aunt Laura's only son was named Norman Stone and he was a twin---his twin was Blanche. Helen Stone was the most perfectly beautiful child I ever saw and often wond how she looked when she was grown.
I guess I have told you enough for you to see that the name Norman came from our great-grandmother Kittrell, who was as fine as her namer.
It is a great pleasure to hear from a blood relative and I wish that I might heart more often. I have one son living and he is 39 years old and porbably will not be called to the service, as he has dependent children but I have grandson in the Navy and two more who may have to go although they are doing essential war work. If I have failed to tell you anything you would like to know, just let me know.

With love, your cousin,
Ellen Kittrell Clark

K1411711

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eleanor Elizabeth Kittrell Shivers Clark [KBNrCnHR 8] "Ellen"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eleanor Elizabeth Kittrell Shivers Clark [KBNrCnHR 8] "Ellen"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eleanor Elizabeth Kittrell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Marriage Book 2B, pg 154, Carroll Co. Vaidon, MS

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1867 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1898 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
  • Die Temperatur am 30. November 1950 lag zwischen 4,1 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 24. März » Der Raubmörder Johann Trnka wird, verurteilt nach österreichischem Recht, in Wien als Letzter am Würgegalgen hingerichtet.
    • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
    • 14. Mai » Die ungarische Fußballnationalmannschaft verliert im Wiener Praterstadion mit 3:5 gegen die Auswahl Österreichs, die letzte Niederlage der Goldenen Elf um Ferenc Puskás bis zum WM-Finale im Berner Wankdorfstadion am 4. Juli 1954.
    • 24. Juli » Vom Raketenstartgelände Cape Canaveral Air Force Station wird mit der Bumper 8 der erste Flugkörper gestartet.
    • 3. September » Mit seinem Sieg beim Großen Preis von Italien auf dem Autodromo Nazionale Monza wird Giuseppe Farina erster Formel 1-Weltmeister nach den Rennen der Saison.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1860 » Sidney Luxton Loney, britischer Mathematiker
  • 1860 » Sidonie Werner, deutsche Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin des Jüdischen Frauenbundes (JFB)
  • 1865 » Aspazija, lettische Lyrikerin, Dramatikerin und Frauenrechtlerin
  • 1865 » Hans Georg Achelis, deutscher Theologe, Kirchenhistoriker, Christlicher Archäologe und Universitätsprofessor
  • 1871 » András L. Áchim, ungarischer Politiker
  • 1874 » Christian Eckert, deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Rektor der Universität zu Köln

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I13016.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Eleanor Elizabeth Kittrell Shivers Clark [KBNrCnHR 8] "Ellen" (1867-1950)".