Genealogie Wylie » Marion Reese Danford (1921-1998)

Persönliche Daten Marion Reese Danford 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Marion Reese Danford

Er hat eine Beziehung mit Pauline Lettie Brown.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marion Reese Danford

1940 resided Route 1, Burgaw, Pender Co., NC.

SS-5 states he was born in 1922 instead of 1921.

Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: W R Broaddus Jr Tr
Book 191, pg 109 01-27-66 D/T lt 64 Belveder
Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: F N Jackson Tr
Book 191, pg 293 03-11-66 D of T Lt 64 Belveder
Book 191, pg 437 04-19-66 D of T Lt 50 Belveder
N West Twnshp
Book 191, pg 473 04-27-66 D of T Lt 50 Belveder
Book 191, pg 473 04-27-66 D of T Lt 50 Belveder NW
Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: V W Herlevich
Book 190, pg 637 04-20-66 Agree
Book 190, pg 637 04-20-66 Agree & Modif Belevedere
Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: Shade A Young
Book 194, pg 48 05-12-66 Deed Lt 64 Belveder He
Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: Jack L Stallings
Book 198, pg 163 11-22-66 Deed Lt 50 Belveder
Grantor: J W & Ruby C Grantee: Marion R Danford
Book 93, pg 13 09-18-48 Deed
Book 87, pg 555 12-11-46 Deed
Grantor: Marion R & Pauline Grantee: T S Memory
Book 73, pg 630 04-19-49 Mtg Deed cancel 11-14-50
Book 96, pg 114 11-14-50 Mtg Deed
Grantor: Marion R & Pauline Grantee: N Foster Mintz
Book 95, pg 451 10-28-49 D/T cancel 03-19-51
Grantor: M R & Pauline B Grantee: Wilmington PCA
R S McClelland Tr
Book 103, pg 61 04-09-51 D/T cancel 11-?
Grantor: M R & Pauline Grantee: Mildred L Mercer
Book 105, pg 285 10-11-51 Deed
Grantor: Marion R & Pauline Grantee: James Macon Danford et ux
Book 113, pg 184 04-10-53 Deed

Veteran of WW II having served in the US Navy; a member of the WW IIVeterans-US Navy Armed Guard Association.

Funeral services were Thursday, 19 March 1998 at 11:00 am in theHampstead Baptist Church with the Rev. Danny G. Justice officiating.Interment will follow in Greenlawn Memorial Park. Casket bearers weredeacons from the church. Family received friends at Coble Ward-SmithFuneral Service, Oleander Chapel on Wednesday evening from 7 pm until8:30 pm. and at other times will be at the residence.[68800.ftw]

1940 resided Route 1, Burgaw, Pender Co., NC.

SS-5 states he was born in 1922 instead of 1921.

Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: W R Broaddus Jr Tr
Book 191, pg 109 01-27-66 D/T lt 64 Belveder
Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: F N Jackson Tr
Book 191, pg 293 03-11-66 D of T Lt 64 Belveder
Book 191, pg 437 04-19-66 D of T Lt 50 Belveder
N West Twnshp
Book 191, pg 473 04-27-66 D of T Lt 50 Belveder
Book 191, pg 473 04-27-66 D of T Lt 50 Belveder NW
Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: V W Herlevich
Book 190, pg 637 04-20-66 Agree
Book 190, pg 637 04-20-66 Agree & Modif Belevedere
Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: Shade A Young
Book 194, pg 48 05-12-66 Deed Lt 64 Belveder He
Grantor: Marion R & Pauline B Grantee: Jack L Stallings
Book 198, pg 163 11-22-66 Deed Lt 50 Belveder
Grantor: J W & Ruby C Grantee: Marion R Danford
Book 93, pg 13 09-18-48 Deed
Book 87, pg 555 12-11-46 Deed
Grantor: Marion R & Pauline Grantee: T S Memory
Book 73, pg 630 04-19-49 Mtg Deed cancel 11-14-50
Book 96, pg 114 11-14-50 Mtg Deed
Grantor: Marion R & Pauline Grantee: N Foster Mintz
Book 95, pg 451 10-28-49 D/T cancel 03-19-51
Grantor: M R & Pauline B Grantee: Wilmington PCA
R S McClelland Tr
Book 103, pg 61 04-09-51 D/T cancel 11-?
Grantor: M R & Pauline Grantee: Mildred L Mercer
Book 105, pg 285 10-11-51 Deed
Grantor: Marion R & Pauline Grantee: James Macon Danford et ux
Book 113, pg 184 04-10-53 Deed

Veteran of WW II having served in the US Navy; a member of the WW IIVeterans-US Navy Armed Guard Association.

Funeral services were Thursday, 19 March 1998 at 11:00 am in theHampstead Baptist Church with the Rev. Danny G. Justice officiating.Interment will follow in Greenlawn Memorial Park. Casket bearers weredeacons from the church. Family received friends at Coble Ward-SmithFuneral Service, Oleander Chapel on Wednesday evening from 7 pm until8:30 pm. and at other times will be at the residence.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marion Reese Danford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marion Reese Danford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marion Reese Danford


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 68838.ftw
    Date of Import: Jun 23, 2000
  2. World Family Tree Vol. 6, Ed. 1, Brøderbund Software, Inc., Tree #0986
    Date of Import: Jul 18, 2000
  3. 68800.ftw
    Date of Import: Sep 1, 2000

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1921 lag zwischen 4,2 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
    • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 3. Juli » Das Internationale Stadionfest (ISTAF) in Berlin wird zum ersten Mal veranstaltet.
    • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
    • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
  • Die Temperatur am 16. März 1998 lag zwischen 7,9 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Juli » Im Vorlauf der Tour de France wird Willy Voet, der Masseur des französischen Radsportteams Festina, an der belgisch-französischen Grenze beim Transport von Dopingsubstanzen erwischt, darunter mehr als 400 Ampullen EPO. Seine Verhaftung markiert den Beginn der Festina-Affäre, in deren Ermittlungsverlauf zeitweilig ein Abbruch der Tour in Erwägung gezogen wird, da mehrere Tourteilnehmer entweder streiken oder aus der Rundfahrt aussteigen.
    • 17. Juli » In Rom beschließen 120 Staaten die Einrichtung des Internationalen Strafgerichtshofs zur Ahndung von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen.
    • 17. August » Der Börsencrash in Russland führt dazu, dass das Pyramidensystem mit kurzfristigen staatlichen Anleihen („GKO-Bonds“) zusammenbricht.
    • 27. August » Der 1. FFC Frankfurt wird gegründet.
    • 27. September » Die BR-alpha-Sendung alpha-Centauri des Bayerischen Rundfunks wird erstmals ausgestrahlt, in der der Astrophysiker Harald Lesch in 15-minütigen Folgen Fragen aus der Physik, insbesondere Astronomie und Astrophysik, in laienverständlicher und lockerer Form beantwortet.
    • 11. Dezember » Ein Airbus A310 der Thai Airways stürzt während des Landeanflugs auf Surat Thani in Thailand etwa 3km vor dem Flughafen ab und explodiert. 101 Menschen sterben, 45 können gerettet werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Danford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Danford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Danford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Danford (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I103460.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Marion Reese Danford (1921-1998)".