Genealogie Wouters-Lahaye » Adolphus Lambertus "Adolph" Wouters (1835-1877)

Persönliche Daten Adolphus Lambertus "Adolph" Wouters 

  • Spitzname ist Adolph.
  • Er wurde geboren am 16. März 1835 in Reijmerstok, Limburg, Netherlands.Quelle 1
    Van zijn geboorte werd aangifte gedaan op maandag 16 maart 1835 om 09.00u door zijn vader in Gulpen. Getuigen waren de 27-jarige secretaris Alexander Henfling en de 57-jarige veldwachter Frederik Urlings, akte 18. De declarant heeft verklaard niet te kunnen schrijven.
    Tijdstip: 02:00
  • Geburtsregistrierung am 16. März 1835.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 16. März 1835 in Gulpen, Limburg, Netherlands.Quelle 2
  • Beruf: Ab 1862 Landbouwer.Quelle 1
    Plaats: Reijmerstok, Gulpen, Limburg, Netherlands
  • Er ist verstorben am 22. September 1877 in Reijmerstok, Limburg, Netherlands, er war 42 Jahre alt.Quelle 1
    Van zijn overlijden werd aangifte gedaan op zaterdag 22 september 1877 door de 62-jarige veldwachter Jan Jongen en de 32-jarige Jules Henfling in Gulpen, akte 27.

    Uit: De Tijd : godsdienstig-staatkundig dagblad – 27 september 1877:
    Omtrent den doodslag, Zaterdagnacht te Rijmerstock in Limburg gepleegd, wordt nog het volgende gemeld:Zekere Martin Deusch, zeer vreesachtig van aard, keerde naarhuis terug, gewapend met een stok, dien hij van een heg gescheurd had. Onderweg ontmoette hij een man, Adolf Wouters, die om de koude het hoofd in een wollen doek had gewikkeld. Toen Wouters Deusch was ge-naderd en hem herkond had, hief hij de rotting op om hem een tik te geven. Deusch herkende den man niet, die jaren lang zijn boezemvriend was, en zich bedreigd wanende, gaf hij Wouters een geweldigen slag op het hoofd, die hem dood op den grond deed tuimelen. Toen de ongelukkige had ontdekt, dat hij zijn besten vriend had gedood, werd hij aan de verschrikkelijkste wanhoop ten prooi en ging zich zelven onmiddellijk ter beschikking der politie stellen. Wouters laat eene weduwe met vier kinderen na.
    Oorzaak: Om het leven gebracht
    Tijdstip: 06:00
  • Sterberegister am 22. September 1877.Quelle 1
  • Ein Kind von Adolphus Wouters und Joanna Elisabeth Hutsemakers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. März 2023.

Familie von Adolphus Lambertus "Adolph" Wouters

Er ist verheiratet mit Cornelia Hubertina Broers.

Sie haben geheiratet am 24. September 1862 in Gulpen, Limburg, Netherlands, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

De ouders van de bruid werden George Broers en Cornelia Rouwet genoemd, akte 7.

RK: get. Joannes Josephus Wouters en Agatha Broers.

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-C39V-F1FY?i=324&cat=113242
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. September 1862 in Gulpen, Limburg, Netherlands, er war 27 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolphus Lambertus "Adolph" Wouters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolphus Lambertus "Adolph" Wouters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Adolphus Lambertus "Adolph" Wouters



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Gulpen
  2. Gulpen, Petrus en Lambertus: DTB-registers

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1835 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
    • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
    • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
    • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
  • Die Temperatur am 24. September 1862 war um die 10,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 19. Juni » In Genf verkehrt mit der Rösslitram die erste Pferdestraßenbahn in der Schweiz.
    • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
    • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.
    • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
  • Die Temperatur am 22. September 1877 war um die 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.

Über den Familiennamen Wouters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wouters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wouters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wouters (unter)sucht.

Die Genealogie Wouters-Lahaye-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Timo Wouters, "Genealogie Wouters-Lahaye", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wouters/I10.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Adolphus Lambertus "Adolph" Wouters (1835-1877)".