Genealogie Wink en Schmaltz » Maeycke Cleijsd Joppe (1619-> 1673)

Persönliche Daten Maeycke Cleijsd Joppe 


Familie von Maeycke Cleijsd Joppe

Sie ist verheiratet mit Jan Jansz Reijerkerk.

Sie haben in der Kirche geheiratet rund 1652 in Strijen, zh.nld.


Kind(er):

  1. Ariaentje Jansz Reijerkerk  ± 1652-< 1699 
  2. Johannes Jansz Reijerkerk  ± 1654-1729 
  3. Lijntje Jansd Reijerkerk  1658-< 1699 
  4. Maria Jansd Reijerkerk  1664-> 1732 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maeycke Cleijsd Joppe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maeycke Cleijsd Joppe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maeycke Cleijsd Joppe

Cornelis Joppe
± 1558-????
Nn
± 1558-????
Marijtje Feijsse
± 1566-< 1610

Maeycke Cleijsd Joppe
1619-> 1673

± 1652

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Südwestlich von Kap Hoorn entdecken der spanische Seefahrer Bartolomé García de Nodal und sein Bruder Gonzalo im Stillen Ozean eine Inselgruppe und nennen sie nach dem Geographen der Expedition Diego-Ramírez-Inseln.
    • 5. Juni » Mit der „Sturmpetition“ versuchen die Deputierten der protestantischen Stände Niederösterreichs vergeblich, von Erzherzog Ferdinand einen Verzichtfrieden mit den aufständischen Böhmen und Zugeständnisse hinsichtlich der Ausübung des evangelischen Glaubens zu erwirken.
    • 19. August » Der Ständeaufstand in Böhmen führt zur Absetzung des böhmischen Königs Ferdinand II. aus dem Haus Habsburg.
    • 9. September » Ferdinand II. von Habsburg wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 8. Oktober » Herzog Maximilian I. von Bayern verpflichtet sich im Münchner Vertrag, Kaiser Ferdinand II. mit einer Armee zu unterstützen, um den Böhmischen Aufstand abzuwehren. Der Kaiser verspricht ihm die pfälzische Kurwürde und die Eingliederung der Oberpfalz nach Bayern.
    • 18. Oktober » In Ulm findet ein wissenschaftliches Kolloquium zur Frage statt, ob Kometen wunderbare Zeichen Gottes über Unheil oder natürliche Erscheinungen sind.

Über den Familiennamen Joppe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joppe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joppe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joppe (unter)sucht.

Die Genealogie Wink en Schmaltz-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rein Wink, "Genealogie Wink en Schmaltz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wink-en-schmaltz/I63616.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Maeycke Cleijsd Joppe (1619-> 1673)".