Genealogie Wink en Schmaltz » Elisabeth van Ranst (± 1457-1529)

Persönliche Daten Elisabeth van Ranst 

  • Sie ist geboren rund 1457.
  • Sie ist verstorben am 24. Dezember 1529.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2019.

Familie von Elisabeth van Ranst

Sie ist verheiratet mit Jan de Cocq van Opijnen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth van Ranst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth van Ranst

Elisabeth van Ranst
± 1457-1529



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1529: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die protestantische Kirche gibt ihren ersten Katechismus heraus.
    • 20. Februar » Der Rat der dem Luthertum aufgeschlossenen freien Reichsstadt Straßburg schafft die Heilige Messe ab.
    • 24. Februar » Der erste Gouverneur der Welser-Kolonie Klein-Venedig, Ambrosius Ehinger, landet in Neu-Augsburg, dem heutigen venezolanischen Coro.
    • 8. April » Die Flensburger Disputation zwischen Melchior Hofmann und Vertretern der lutherischen Geistlichkeit findet statt. In Folge kommt es zur Einführung der lutherischen Reformation in Dänemark und den Herzogtümern Schleswig und Holstein.
    • 5. August » Luise von Savoyen und Margarethe von Österreich handeln den Damenfrieden von Cambrai aus und beenden so den Krieg der Liga von Cognac zwischen Kaiser Karl V. und Franz I. von Frankreich.
    • 8. September » Ambrosius Ehinger, von den Welsern zum Statthalter der Kolonie Klein-Venedig ernannt, gründet im heutigen Venezuela die Stadt Maracaibo am Maracaibo-See, um die deutsche Besiedlung Amerikas voranzutreiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1524 » Vasco da Gama, portugiesischer Seefahrer und Entdecker
  • 1526 » Veit Hirschvogel, deutscher Glasmaler
  • 1534 » Antoine Augereau, französischer Schriftschneider, Typograf, Buchhändler und Verleger
  • 1535 » Nils Lykke, norwegischer Reichsrat
  • 1538 » Anna Reinhart, Zürcher Bürgerin, Ehefrau des Reformators Ulrich Zwingli
  • 1541 » Andreas Bodenstein, genannt Karlstadt, deutscher Theologe, Priester, Hochschullehrer und Reformator

Über den Familiennamen Van Ranst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ranst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ranst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ranst (unter)sucht.

Die Genealogie Wink en Schmaltz-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rein Wink, "Genealogie Wink en Schmaltz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wink-en-schmaltz/I106853.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Elisabeth van Ranst (± 1457-1529)".