Genealogie Wiebus » Daniël Verhoop (1861-1917)

Persönliche Daten Daniël Verhoop 

  • Er wurde geboren am 24. November 1861 in Amsterdam.Quelle 1
    ? http://www.langsdeluts.nl/persoonsgegevens/Verhoop%20Daniel%201869.html zelfde ?

    Zelfde ?
    873645-30-1 svg xml Materieel .
    1 svg xml Voor de normaalsporige stoomtramlijnen beschikte de LTM als belangrijkste materieel over 15 tweeassige stoomlocs naar ontwerp van D. Verhoop ( serie 21-30 en 31-35 ) , gebouwd door Hanomag
  • Berufe:
    • von 1904 bis 1905 Onderopz. 2e kl. St. Sp. — Kempit NL Indie.Quelle 2
      RA 1904, blz.622
      RA 1905, blz.641
    • Ab 1908 Onderopz. Ie kl. St. Sp..Quelle 2
    • Ab 1913 Onderopz. S. S..Quelle 2
      RA 1913, blz.C878
  • Eintrag Ab 1896: Bouwbedrijf Verhoop & Co.Quelle 3
    Deze man is dus samen met Johan Friedrich Wiebus een aanneembedrijf begonnen in NL Indie
  • Wohnhaft:
    • Soekaboemi NL Indie1908.Quelle 2
      RA 1908, blz.B706
    • Ab 1904: Kempit NL Indie.Quelle 2
      RA 1904, blz.622 - RA 1905, blz.641 - RA 1907, blz.A690
    • im Jahr 1909: Bandoeng NL-Indië.Quelle 2
      RA 1909, blz.B456
    • von 1910 bis 1913: halte Tjihondjie, w. 1..Quelle 2
      RA 1910, blz.B777 - RA 1912, blz.B841 - RA 1913, blz.C878
    • Ab 1914: Halte Tjisomang, w. 1.Quelle 2
      RA 1914, blz.C913
    • von 1915 bis 1924: NL Indie.Quelle 2
      RA 1915, blz.A951 tm RA 1924, blz.D1165
  • Er ist verstorben am 2. Mai 1917 in Magelang NL Indie, er war 55 Jahre alt.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2024.

Familie von Daniël Verhoop

Er ist verheiratet mit Hermina Christina Lagarde.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1889 in Ambarawa-NL Indie, er war 27 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Daniël Verhoop

Vader
Daniel Verhoop
1817-1895
Opa-Oma
Daniel Verhoop & Elizabeth Johanna Schwartze
1799-1829 & 1781-1850
Moeder
Anna Christina Wiegand
1829-1917
Opa-Oma
Johan George Wiegand & Alida van Es
1802-1885 & 1807-1833

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniël Verhoop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schroder-en-donker/I1725.php
  2. Ed Fredriksz
  3. Kranten onderzoek
  4. NKL Indisch archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1861 war um die 5,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 10. April » William Barton Rogers gründet das Massachusetts Institute of Technology (MIT) als dreigliedrige Einrichtung, bestehend aus „a society of arts, a museum of arts [industrial arts], and a school of industrial science.“ Wegen des Bürgerkriegs werden erst 1865 die ersten Studenten aufgenommen.
    • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
    • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
    • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1917 lag zwischen 1,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution, der von einem Großteil der Truppen jedoch verweigert wird.
    • 15. April » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Cameronia wird östlich von Malta von dem deutschen U-Boot U33 versenkt. 210 Menschen sterben.|1979: Erdbeben in Montenegro, Jugoslawien, mit starken Schäden in der Republik, so die Altstadt von Kotor, und in Nordalbanien.
    • 6. Juli » Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
    • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhoop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoop (unter)sucht.

Die Genealogie Wiebus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sandra J. Wiebus, "Genealogie Wiebus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wiebus/I472.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Daniël Verhoop (1861-1917)".