Genealogie Westplate » Johanna Runnenburg (1891-????)

Persönliche Daten Johanna Runnenburg 


Familie von Johanna Runnenburg

Sie ist verheiratet mit Coenraad Collewijn.

2de Huwelijk.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1909 in Amsterdam, sie war 18 Jahre alt.

Heden 19 Mei 1909 zijn voor mij Ambtenaar van den Burgelijke stand van Amsterdam verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan:
Coenraad Collewijn, diamantslijper, geboren en wonende alhier, oud 38 jaar, weduwnaarvan Elisabeth Hovestad, meerderjarige zoon van Coenraad Collewijn, overleden en Maria Hendrina de Vries, zonder beroep wonende alhier,
en
Johanna Runnenburg, zonder beroep, geboren en wonende alhier, oud 18 jaren, minderjarige dochter van Johannes Gerardus Runnenburg, overleden en Catharina Elisabeth Engels, werkster, wonende alhier. De moeder van de bruid verklaarde voor miju tegenwoordig toe te stemmen in deze echt.
De beide afkondigingen tot dit huwelijk zijn onverhinderd geschied, alhier den 15 en 22 November des vorigs jaars.
Ik heb de aanstaande echtgenooten afgevraagd of zij elkander nemen tot echtgenooten en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de Wet aan den Huwelijken staat verbonden zijn. Nadat deze vragen door hen bevestigend beantwoord werden, heb ik in naam der wet, uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk aan elkander zijn verbonden.
Als getuigen waren tegenwoordig:
Willem Sanders, werkman, 40 jaar, Marinus Collewijn broeder des echtgenoots, werkman, oud23 jaar, Adrianus Terstall, werkman, oud 26 jaar,en Johannes Runnenburg, Oom der echtgenote, schilder, oud 40 jaar, allen wonende alhier.
Waarvan akte, welke overeenkomstig de Wet is voorgelezen.
Ondertekend door:
Coenraad Collewijn
Johanna Runnenburg
C.E.Engels moeder van de bruid
W.Sanders.
Marinus Collewijn broer van Coenraad
A.Terstall
Johannes Runnenburg Oom van de Bruid.

Kind(er):

  1. Cornelis Collewijn  ????-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Runnenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Runnenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Runnenburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1891 war um die -3.1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1909 lag zwischen 4,8 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Deutschland wird der Postscheckverkehr aufgenommen, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.
    • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
    • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
    • 10. Juli » In Frankfurt am Main eröffnet die erste Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung (ILA). Gezeigt werden Luftschiffe, Ballone und Flugzeuge durch insgesamt 500 Aussteller. Bis 17. Oktober besuchen 1,5 Millionen Menschen die Ausstellung.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Runnenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Runnenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Runnenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Runnenburg (unter)sucht.

Die Genealogie Westplate-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Thijs Westplate, "Genealogie Westplate", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-westplate/I11369.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Runnenburg (1891-????)".