Genealogie Westerweel/Westerweele » Adriaan Bouterse (1864-????)

Persönliche Daten Adriaan Bouterse 


Familie von Adriaan Bouterse

Er ist verheiratet mit MaatJe Westerweel.

Het gezin vertrekt in 1888 naar de Ver. Staten, als mingegoeden. (Staten van Landverhuizers, RAZ, Gen. Afschr. 810-4 blz. 54).

Volgens de gegevens in de 12th Census of the US (14-05-1900) woont het gezin in de Doezemastraat 50 Grand Rapids (Mich. USA). Adriaan is arbeider, er wordt vermeldt dat er zeven kinderen zijn geboren, waarvan zes in leven. Het lijkt erop dat het overleden kind er een van een tweeling geweest is, gezien de geboortedata van de kinderen, die nogal dicht op elkaar volgen.

Volgens de gegevens in de 13th Census of the USA (09-05-1910) woont het gezin in een boerderij, die ze gehuurd hebben, een gemengd bedrijf. Pieter en Jennie hebben het gezin verlaten. Er zijn nog vier kinderen bij gekomen.

Volgens de gegevens in de 14th Census of the USA 29-01-1920 woont het gezin in de Michigan street 79, een boerderij, Adriaan is arbeider, er is nog één kind bij gekomen. De dochters Lena en Josephine hebben het gezin verlaten. Adriaan en Maatje zijn nog steeds niet genaturaliseerd, hoewel de papieren al in 1900 waren aangevraagd.

Sie haben geheiratet am 17. September 1887 in colijnsplaat (z), er war 23 Jahre alt.

Huwelijkse bijlagen:

a. geb. maatje

b. Certificaat Nat. Mil., lichting 1884, lot 32, uit hoofde van broederdienst van den dienst vrijgesteld.

c. geb. adriaan

d. afkondigingen kats 21-08 en 28-08-1887

e. afkondigingen wissenkerke 04-09 en 11-09-1887.

Akte 16


Kind(er):

  1. Pieter Bouterse  1887-????
  2. Lena Bouterse  1892-????
  3. ada Bouterse  1899-????
  4. cora Bouterse  ± 1906-
  5. Martha Bouterse  ± 1908-
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Bouterse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Bouterse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Bouterse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1864 war um die 18,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
  • Die Temperatur am 17. September 1887 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouterse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouterse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouterse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouterse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Westerweel, "Genealogie Westerweel/Westerweele", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-westerweel-westerweele/I1006.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Adriaan Bouterse (1864-????)".