Genealogie Weber » Geertruijda Maria Weber (1815-1891)

Persönliche Daten Geertruijda Maria Weber 


Familie von Geertruijda Maria Weber

(1) Sie ist verheiratet mit Incognita.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Maria Weber  1840-1928 
  2. Johannes Casper Weber  1844-1924 

Ereignis (MYHERITAGE:REL_UNKNOWN).


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob Kooreman.

Sie haben geheiratet am 27. April 1864 in Kralingen, sie war 48 Jahre alt.


Notizen bei Geertruijda Maria Weber



Naam

Geertruijda Maria Weber 

Geboren
ca. 1817 
Delft, Zuid-Holland, NLD




Geslacht
Vrouwelijk 

Overleden
Datum onbekend 

Persoon-ID
I483112 


Vader
George Weber 

Moeder
Maria Ambrosius 

Gezins-ID
F153512 
Gezinsblad


Gezin

Jacob Kooreman,  
beroep. schoenmaker
geb. 15 juni 1807. Leiden, Zuid-Holland, NLD
overl.12 nov 1889



Getrouwd
27 apr 1864 
Kralingen, Zuid-Holland, NLD


[1] 

Gezins-ID
F148213 
Gezinsblad

Bron:  http://genealogie.voorouder.nl/getperson.php?personID=I483112&tree=voorouders
https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zwitzer/I1070188376.php
Persoonlijke gegevens Johannes Casper Zwitzer 

Hij is gedoopt op 3 april 1800 in Breda.
Beroep: blikslager, huisknecht.
Hij is overleden op 20 augustus 1872 in 's-Gravenhage.

Deze persoon is aangever geboorte van Johannes Casper Weber.
Beide voornamen zijn hetzelfde.(mogelijk ook de vader?)

130.000 meisjes van eenvoudige komaf verleenden hun diensten aan zo’n 7% van de huishoudens. Het was een vorm van slavernij. Een dienstmeid had veel plichten, maar nauwelijks rechten. Haar juridische status was huisgenoot en als zodanig was de meid ondergeschikt aan het gezinshoofd. Van een geschreven arbeidscontract was geen sprake. 

Bruidegom
Jacob Kooreman , geb. Leiden 57 jaar

Vader
Abraham Kooreman

Moeder
Jakkemijntje de Leeuw

Bruid
Geertruijda Maria Weber , geb. Delft 47 jaar

Vader
George Weber

Moeder
Maria Ambrosius

Plaats huwelijk
Kralingen

Huwelijksdatum
27-04-1864


10

Bron
Kralingen 1864 -006

Geertruijda Maria Weber 

Vader
George Weber 

Moeder
Maria Ambrosius 

Gezins-ID
F153512 
Gezinsblad

Geertruijda is later getrouwd met jacob kooreman. Zij had toen al haar kinderen.

Gezin

Jacob Kooreman,  
beroep. schoenmaker
geb. 15 juni 1807. Leiden, Zuid-Holland, NLD
overl.12 nov 1889

Getrouwd
27 apr 1864 
Kralingen, Zuid-Holland, NLD

Gezins-ID
F148213 
Gezinsblad

Bron:  http://genealogie.voorouder.nl/getperson.php?personID=I483112&tree=voorouders
https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zwitzer/I1070188376.php
Persoonlijke gegevens Johannes Casper Zwitzer 

Hij is gedoopt op 3 april 1800 in Breda.
Beroep: blikslager, huisknecht.
Hij is overleden op 20 augustus 1872 in 's-Gravenhage.

Deze persoon is aangever geboorte van Johannes Casper Weber.
Beide voornamen zijn hetzelfde.(mogelijk ook de vader?)

130.000 meisjes van eenvoudige komaf verleenden hun diensten aan zo’n 7% van de huishoudens. Het was een vorm van slavernij. Een dienstmeid had veel plichten, maar nauwelijks rechten. Haar juridische status was huisgenoot en als zodanig was de meid ondergeschikt aan het gezinshoofd. Van een geschreven arbeidscontract was geen sprake. 


Bruidegom
Jacob Kooreman , geb. Leiden 57 jaar

Vader
Abraham Kooreman

Moeder
Jakkemijntje de Leeuw

Bruid
Geertruijda Maria Weber , geb. Delft 47 jaar

Vader
George Weber

Moeder
Maria Ambrosius

Plaats huwelijk
Kralingen

Huwelijksdatum
27-04-1864


10

Bron
Kralingen 1864 -006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruijda Maria Weber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruijda Maria Weber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruijda Maria Weber

Johanna Redie
1753-????
George Weber
1781-1828

Geertruijda Maria Weber
1815-1891

(1) 
Maria Weber
1840-1928
(2) 1864

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1815 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 26. Februar » Napoleon Bonaparte verlässt seinen Verbannungsort auf Elba und macht sich auf den Weg nach Frankreich, um dort neuerlich die Herrschaft anzutreten.
      • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
      • 20. März » Napoleon Bonaparte, der Verbannung auf Elba entflohen, zieht während seiner „Herrschaft der Hundert Tage“ in Paris ein.
      • 30. April » Friedrich Wilhelm III. verfügt auf dem Wiener Kongress die Einteilung Preußens in zehn Provinzen, darunter unter anderem die Provinzen Westfalen, Brandenburg und Posen.
      • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabetta regina d’Inghilterra von Gioachino Rossini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • Die Temperatur am 27. April 1864 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
      • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
      • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
      • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
      • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
      • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1891 war um die -0,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weber (unter)sucht.

    Die Genealogie Weber-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erwin Cornelis Weber, "Genealogie Weber", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-weber/I11.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geertruijda Maria Weber (1815-1891)".