Genealogie Waardenburg » Peter Jans Rook (1731-1797)

Persönliche Daten Peter Jans Rook 


Familie von Peter Jans Rook

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Jans Post.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1761 in Ambt Vollenhove.

Notitie bij het huwelijk van PETER en AALTJE: Ambt Vollenhove, 1 oktober 1760:
Erschenen in desen Ed. Gerigte Aaltjen Jans Post, weduwe van Jan Lens, in desen geassisteert met Peter Jans Rook als haaren gecosen momber, te kennen gevende dat van sins was haar te verandersaten en in een darde egt te treden en derhalve verpligt was haare twee onmondige kinderen met namen Geert en Willem Lens voor vaders goed behoorlijk bewijs en erfuiting te doen, gelijk zij dan nae ondekkinge van haeren ganschen staad aan Hendrik Lens en Meijndert Jans Post, broeders van haer overleden man en van haar comparente, bewesen heeft gelijk zij dat mits desen te samen een somma van 425 guldens, een paar gouden hemds cnopen van drie ducaten, een paar silveren broeks cnopen en een paar silveren schoengespen, mitsgaders alle tot het lijf toebehoren van haar overleden man in gevolge specificque memorie in den gerigte vertoont en met exhibitum hujus betekent alsnamelijk 1 bruinen bargien rok etc.
Waarentegen sij comparante sal hebben en behouden alle overige goederenen lasten des boedels, niets uigesondert etc.

Kind(er):

  1. Jan Peters Rook  1761-1839


(2) Er ist verheiratet mit Jennigjen Hendriks Marsman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. Juli 1793 in Vollenhove erhalten.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1793 in Vollenhove.

Notitie bij het huwelijk van PETER en JENNIGJEN: huwelijk geconfirmeerd via huwelijkse bijlagen van zoon Jan (Driebergen)

JENNIGJEN is geboren in Hessem, dochter van HENDRIK JANSEN en HENDRIKJE JANSEN. Zij is gedoopt op 25 maart 1767 in Dalfsen. JENNIGJEN is overleden op 10 maart 1801 in Ambt Vollenhove, 33 jaar oud. JENNIGJEN trouwde later op 15 juli 1798 in Vollenhove met GEERT JANS LENS (1753-1813).

Kind(er):

  1. Jochem Peters Rook  1794-????
  2. Hendrik Rook  1795-1862 
  3. Jan Peters Rook  1796-????


Notizen bei Peter Jans Rook

http://home.planet.nl/~cevdykum/parenteel%20PJR.htm

http://www.windgenealogie.org/vo/vo-00046.htm:
1937 Peter Jans ROOK, Boerderij (1795), geboren te Barsbeek, gedoopt (N.G.) op 02-12-1731 te Vollenhove, overleden voor 1798 te de Leeuwte. Hij woonde van 1795 (bron: volkstelling Schoutampt van Vollenhove, 1795 - nr. L016) met zijn vrouw Jennigje Hendriks MARSMAN en vier andere gezinsleden in het Ca[r]spel de Leeuwte. Hij woonde daar in 1794, 1795 en 1796 op 't erve Smallenakker. In 1797 woonde hij op het erve de Ekkelhof te Barsbeek. Zoon van Jan Jochems ROOK (zie 9802) en Trijntje Peters SCHEER (zie 10282).
Gehuwd voor de kerk (1) ca 1759 (N.G.) met Aaltje Jans POST (zie 624).
Ondertrouwd (2) op 05-07-1793 te Vollenhove, gehuwd voor de kerk op 61-jarige leeftijd op 21-07-1793 te Vollenhove (N.G.), hij weduwe op het land van Vollenhove, zij j.d. thans wonende op het land van Vollenhove met Jennigje Hendriks MARSMAN (zie 1936).
Uit het eerste huwelijk: 2 kinderen.
Uit het tweede huwelijk: 4 kinderen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Jans Rook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Jans Rook

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Jans Rook


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Peter Jans Rook



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Dezember 1731 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1793 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Bürger Louis Capet, der abgesetzte französische König Ludwig XVI., wird in Paris nach seiner Verurteilung durch den Nationalkonvent wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und der gesamten Sicherheit des Staates“ auf dem Place de la Revolution in Paris guillotiniert. Die Französische Revolution erreicht damit ihren Höhepunkt.
      • 23. Januar » Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird.
      • 4. Mai » Der französische Wohlfahrtsausschuss legt im Kleinen Maximumgesetz einen Höchstpreis für Getreide fest, um damit einer Versorgungskrise entgegenzuwirken.
      • 23. August » Der französische Nationalkonvent ordnet die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht (Levée en masse) an.
      • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
      • 31. Oktober » In Paris werden 21 Girondisten, nach einem Schauprozess vor dem Revolutionstribunal eine Woche zuvor, durch die Guillotine hingerichtet.
    • Die Temperatur am 22. November 1797 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zwaar storm(achtig) hagel bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
      • 15. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Ponce de Léon von Henri Montan Berton.
      • 25. Juli » Der britische Admiral Horatio Nelson verliert in der Schlacht bei Santa Cruz de Tenerife gegen die Spanier seinen rechten Arm und muss zudem die einzige Niederlage seiner militärischen Laufbahn hinnehmen.
      • 11. Oktober » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es vor der niederländischen Küste zur Seeschlacht bei Camperduin. Ein niederländisches Geschwader von sechzehn Linienschiffen wird von einem etwa gleich großen britischen Schiffsverband besiegt. Französische Invasionspläne in England erhalten dadurch einen Dämpfer.
      • 22. Oktober » Über dem Pariser Parc Monceau absolviert André-Jacques Garnerin einen ersten Fallschirmsprung von einem Heißluftballon.
      • 30. Dezember » Im Ersten Koalitionskrieg rücken Truppen der Französischen Republik zum zweiten Mal nach 1792/93 in Mainz ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rook

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rook.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rook.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rook (unter)sucht.

    Die Genealogie Waardenburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pieter Waardenburg, "Genealogie Waardenburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-waardenburg/I1321.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Peter Jans Rook (1731-1797)".