Genealogie Vu(u)rens » Cornelis Joseph Vuurens (1898-± 1938)

Persönliche Daten Cornelis Joseph Vuurens 


Familie von Cornelis Joseph Vuurens

Er ist verheiratet mit Johanna van Breemen.

Sie haben geheiratet am 5. März 1924 in Naarden, Netherlands, er war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cornelis Joseph Vuurens

28 mar 1913: Laren, Brink 250
7 nov 1913: Bussum: Singel 119
26 jan 1917: Rotterdam: Oppert 34B
1 mar 1918: Bussum: Singel 119
22 nov 1922: Amsterdam: Prinsengracht 288

When he was a 17 year old bread baker apprentice at the Rossmolder bakery at the Molensteeg in Rotterdam (when he lived at Oppert 34), his left arm was burned badly when it touched a red hot oven drawer. He needed medical attention at the hospital. Source Newspaper: Rotterdamsch nieuwsblad October 16, 1915; pg. 17.

Had to report for 4 days of militairy duty at 1st regiment of the vesting artillerie 3rd batillion, 3rd compagny in Naarden on April 10 1922. Source Newspaper: De Bussumsche Courant March 9 1922, pg. 2.

Wedding announcement in Newspaper: Hilversumsche Courant January 5 1924, pg. 2. Also in Newspaper: De Gooische Post January 9 1924, pg. 4. Was living in Amsterdam at the time of his marriage.

Reference for a C.J. Vuurens born 25 jul 1898 (Gezinskaarten: NL-SAA-2582033)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Joseph Vuurens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Joseph Vuurens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Joseph Vuurens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Civil Records - births, Bussum 1898, Act nr. 143
      Also Newspaper: Utrechts Nieuwsblad July 28 1898, pg. 3
    2. Newspaper, De Bel, October 4 1938; pg. 3
      Also newspaper, De Gooi- en eemlander: Nieuws- en Advetrtentieblad 1 Oct 1938
    3. Civil Records - Marriages, Naarden 1924, Act Nr 5.
      Also Newspaper: De Gooische Post March 12 1924, pg. 4
      Also Newspaper: De Gooi- en eenlander: nieuws- en advertentieblad 8 Mar 1924

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juli 1898 war um die 19,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
      • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
      • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
      • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
      • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
      • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
    • Die Temperatur am 5. März 1924 lag zwischen -2.6 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
      • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
      • 26. April » Die Uraufführung des zweiten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Kriemhilds Rache von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
      • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
      • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.
      • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1894 » Philip Vian, britischer Flottenadmiral
    • 1897 » Sam H. Jones, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Louisiana
    • 1899 » Hugo Decker, deutscher Politiker, MdB
    • 1899 » Seán Lemass, irischer Politiker
    • 1901 » Nicola Abbagnano, italienischer Philosoph
    • 1902 » Jean Rey, belgischer Politiker und Präsident der Europäischen Kommission

    Über den Familiennamen Vuurens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vuurens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vuurens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vuurens (unter)sucht.

    Die Genealogie Vu(u)rens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard Vurens, "Genealogie Vu(u)rens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-vurens/I3404.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cornelis Joseph Vuurens (1898-± 1938)".