Genealogie Voncken-Denessen » Joseph Hubert Peter Denessen (1887-????)

Persönliche Daten Joseph Hubert Peter Denessen 


Familie von Joseph Hubert Peter Denessen

Er ist verheiratet mit Theresia Boulanger.

Sie haben geheiratet am 9. September 1912 in Meerssen, er war 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Hubert Peter Denessen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Hubert Peter Denessen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Hubert Peter Denessen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joseph Hubert Peter Denessen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister Venlo
    2. Genlias, RHCL, Toegangnr: 12.062 , Inventarisnr: 35, Gemeente Meerssen, Aktenummer 0

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1887 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
      • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    • Die Temperatur am 9. September 1912 lag zwischen 7,6 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
      • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
      • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
      • 24. September » Der von den deutschen Bischöfen im Gewerkschaftsstreit angerufene Papst Pius X. plädiert in der Enzyklika Singulari quadam dafür, die Mitgliedschaft katholischer Arbeiter in interkonfessionellen Gewerkschaften zu dulden.
      • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
      • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1885 » Oscar Funcke, deutscher Politiker und MdB
    • 1885 » Richard Ermisch, deutscher Architekt und Oberbaurat in Berlin
    • 1887 » Hugo Gieseking, deutscher Mathematiker
    • 1887 » Johann Andres, österreichischer Fußballspieler
    • 1888 » Friedrich Grimm, deutscher Völkerrechtler und Strafverteidiger
    • 1888 » Heinz Guderian, deutscher Heeresoffizier, General, Chef des Generalstabes, Mitentwickler moderner Kriegsführung mit Panzern

    Über den Familiennamen Denessen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Denessen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Denessen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Denessen (unter)sucht.

    Die Genealogie Voncken-Denessen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H.L. Voncken, "Genealogie Voncken-Denessen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-voncken-denessen/I134.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Joseph Hubert Peter Denessen (1887-????)".