Genealogie Vliegenthart » Ariaentje KOP (1688-????)

Persönliche Daten Ariaentje KOP 


Familie von Ariaentje KOP

Sie ist verheiratet mit Jan KOP.Quelle 2

Die Eheerklärung wurde am 1. April 1708 zu Dordrecht gegeben.Quelle 3

Sondach den 1e April 1708


''Jan Kop, Weduwnaar, Woont buijten de Spuijpoort
met
Ariaentie Aarts, J: d: Woont ontrent de Vriese poort, beijde Van Dordrecht, geassisteert met haer Vader''


Den 8e April hier getrouwt




Dese persoonen moeten opden 8e april haer 2 en 3e gebodt hebben door ordre Van d'heer Burgermeester




Aen dese neve staende Ariaentje Aarts mogte ijmant van haerent wegen moet geen troubrieff gegeven werden. Volgens ordre van de Edele Groot Agtbare Heeren Van den Geregten deser Stadt bij appostille op het request van Jan Kuijper in dato den 2 februarij 1717 waer bij aen mijn .. geinterdiceer deselve bij provisie en tot nadere dispositie niet te geven. en dat sulks alhier in margine moest annoteren.
Sie haben geheiratet am 8. April 1708 in Dordrecht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ariaentje KOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ariaentje KOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ariaentje KOP

Dirck STOOP
± 1620-????
Ariaentghen Jans
± 1625-????
Aert COP
± 1650-????

Ariaentje KOP
1688-????

1708

Jan KOP
± 1675-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
    2. Regionaal Archief Dordrecht
    3. Trouwboek van het Gerecht

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
      • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
      • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
      • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.

    Über den Familiennamen KOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KOP (unter)sucht.

    Die Genealogie Vliegenthart-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lucas van Heeren, "Genealogie Vliegenthart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-vliegenthart/I3888.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Ariaentje KOP (1688-????)".