Genealogie Vliegenthart » Anna van HEEREN (1905-1986)

Persönliche Daten Anna van HEEREN 

Quelle 1

Familie von Anna van HEEREN

Sie ist verheiratet mit Reinier van WELSUM.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 29. November 1928 in Dubbeldam, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anna van HEEREN

Geboorteakte nr. 57
In het jaar negentienhonderd en vijf , den 17 Julij , des voormiddags ten een ure , te DUBBELDAM in het huis geteekend wijk A nr. 218 , is een kind geboren van het vrouwelijk geslacht aan welk kind wordt gegeven de voornaam van ANNA .
Getuigen waren Arie Vermeij , oud 69 jaren en Teunis Stehouwer , oud 45 jaren , veldwachter .
Waarvan dadelijk deze Acte is opgemaakt , aan den aangever en de getuigen is voorgelezen , en door mij met hen onderteekend .
A .v.HEEREN ; A.Vermeij ; T.Stehouwer ; D .H . JAS


Trouwakte nr 37
Heden negen en twintig November negentienhonderd acht en twintig, zijn voor mij, Ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Dubbeldam, in het Huis der Gemeente verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan:
Reinier van Welsum oud drie en twintig jaren, fabrieksarbeider geboren en wonende te Dordrecht, meerderjarige zoon van Machiel van Welsum, oud drie en vijftig jaren, fabrieksarbeider en Trijntje Vleesenbeek, oud een en vijftig jaren, zonder beroep, beiden wonende te Dordrecht
en Anna van Heeren oud drie en twintig jaren, dienstbode geboren en wonende alhier, meerderjarige dochter van Adrianus van Heeren, oud een en zestig jaren, landarbeider en Neeltje van der Weijde, oud negen en vijftig jaren, zonder beroep, beiden wonende alhier.
De ouders van den bruidegom en de ouders der bruid, allen voor mij tegenwoordig, verklaarden toe te stemmen in deze echt.
De afkondiging van dit huwelijk is onverhinderd geschied alhier en te Dordrecht op zeventien November.
Ik heb de aanstaande echtgenooten afgevraagd, of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn.
Nadat deze vragen door hen bevestigens beantwoord werden, heb ik, in naam der wet, uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk aan elkander zijn verbonden.
Als getuigen waren tegenwoordig:
Johanna Sophia van Welsum, oud twee en dertig jaren, zonder beroep, wonende te Dordrecht, zuster van den bruidegom, en
Maria Noorland, oud vijf en twintig jaren, zonder beroep, wonende te Dordrecht, schoonzuster van den bruidegom.
Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.
De akte werd ondertekende door:
R. v. Welsum, N v.d Weyde,
A v Heeren, A. v Heeren,
T. Vleesenbeek, J S van Welsum,
M van Welsum, M Noorland,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van HEEREN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna van HEEREN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna van HEEREN

Anna van HEEREN
1905-1986

1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Anna van HEEREN



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. email Henk Jan Verhagen
    2. email Henk Jan Verhagen
    3. Fred / akte 37

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juli 1905 lag zwischen 12,1 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
      • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
      • 16. März » Die tragische Oper Amica von Pietro Mascagni auf das Libretto von Paul de Choudens wird am Théâtre du Casino in Monte-Carlo uraufgeführt.
      • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
      • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
      • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
    • Die Temperatur am 29. November 1928 lag zwischen 2,3 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
      • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
      • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
      • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
      • 29. Dezember » Die Kuomintang erklärt die Chinesische Wiedervereinigung als vollendet.
    • Die Temperatur am 10. September 1986 lag zwischen 1,6 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In Stockholm wird der schwedische Premierminister Olof Palme auf offener Straße erschossen; die Umstände bleiben ungeklärt.
      • 18. Mai » Die fünfte Enzyklika von Papst Johannes PaulII. befasst sich unter dem Titel Dominum et Vivificantem mit dem Heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt.
      • 16. Juli » Die Mission T-15 des sowjetischen Sojus-Raumschiffs, mit der die erste Besatzung zur Raumstation Mir gebracht worden war, endet nach 125 Tagen.
      • 15. August » Peru wird vom Internationalen Währungsfonds (IWF) für kreditunwürdig erklärt.
      • 4. November » Mit dem 4. Rundfunk-Urteil untermauert das Bundesverfassungsgericht das duale Rundfunksystem in Deutschland.
      • 23. Dezember » Der Kernphysiker, Dissident und Nobelpreisträger Andrei Sacharow und seine Ehefrau und Mitstreiterin Jelena Bonner kehren nach Aufhebung ihrer Verbannung nach Moskau zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van HEEREN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van HEEREN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van HEEREN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van HEEREN (unter)sucht.

    Die Genealogie Vliegenthart-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    LvH, "Genealogie Vliegenthart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-vliegenthart/I1296.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Anna van HEEREN (1905-1986)".