Genealogie Vermeij » Eugenius Antonius Hendrikus van van Vught (1837-1885)

Persönliche Daten Eugenius Antonius Hendrikus van van Vught 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Eugenius Antonius Hendrikus van van Vught

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Hendrika Evers.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1867 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Gerarda Theodora Sikkes.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eugenius Antonius Hendrikus van van Vught?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eugenius Antonius Hendrikus van van Vught

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eugenius Antonius Hendrikus van van Vught


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, overledenen en begrafenissen, 1668 - 1945, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Eugenius Antonius Hendrikus Van VughtGeslacht: VrouwGeboorte: 1833Burgerlijke staat: GetrouwdOverlijden: 13 apr 1876 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland  Geboorte: 1833  Geboorte: 1833Echtgenoot: Eugenius Antonius Hendrikus van VughtIndexeren Project (Batch) Nummer: B03939-8Oorsprong systeem: Netherlands-EASyGS film nummer: 253863
      A few records may be earlier or later.
    2. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Eugenius Antonius Hendrikus Van VughtGeslacht: VrouwGeboorte: 23 mrt 1873 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands  Geboorte: 23 mrt 1873 - Amsterdam, Noord-Holland, NetherlandsKind: Johanna Maria Van VughtVader van de echtgenoot/echtgenote: Eugenius Antonius Hendrikus Van VughtMoeder van de echtgenoot/echtgenote: Anna Maria Hendrika EversIndexeren Project (Batch) Nummer: C04165-8Oorsprong systeem: Netherlands-ODMGS film nummer: 253449
    3. apuijtterlinde Web Site, arie Uijtterlinde, Eugenius Antonius Hendrikus van Vught, 5. Juli 2016
      Toegevoegd via een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: apuijtterlinde Web Site

      Familiestamboom: 11054021-10
    4. Nederland, Overlijdensgevallen Tilburg, 1811-1960, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Eugenius Antonius Hendrikus van VughtGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1869 - Amsterdam, NetherlandsLeeftijd: 31Overlijden: 8 nov 1900 - Moergestel, NetherlandsBron:
      Collectie: Bron: boek, Deel: 34, Periode: 1900
      Boek: Overlijdensregister 1900
      Instelling: Regionaal Archief Tilburg
      Archief: 913
      Register #: 34
      Document #: 31
      Bronplaats: Moergestel, Netherlands
      Brondatum: 1900-00-00
      Indexdatum: 1900-01-31
      Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg
    5. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Eugenius Antonius Hendrikus Van VughtNamen geboorte: Eugenius Antonius Hendrikus van PughtEugenius Antonius Hendrikus van VeeghtEugenius Antonius Hendrikus Van VughtGeslacht: ManGeboorte: Tussen 1837 en 1839 - Amsterdam, Noord Holland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Maria Hendrika Evers - 20 jun 1867 - Amsterdam, Noord Holland, NetherlandsOuders: Maria Margaretha Van Vught (geboren Vermeij), Martinus Van VughtEchtgenote: Anna Maria Hendrika Van Vught (geboren Evers)Kinderen: Maria Margaretha Ronday (geboren van Vught), Margaretha Bernardina van Vught, Margaretha Bernardina van Pught, Johanna Maria van Vught, Johanna Maria van VeeghtDeze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Dezember 1837 war um die 5,0 °C. Es gab 682 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
      • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
      • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
      • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
      • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
      • 12. Dezember » König Ernst August I. von Hannover entlässt die Göttinger Sieben. Er wirft den Professoren der Universität Göttingen, die gegen die Aufhebung der 1833 eingeführten liberalen Verfassung im Königreich protestiert haben, Hochverrat vor.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1867 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
      • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
      • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
      • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
      • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
      • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. April 1885 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
      • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
      • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
      • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Vught

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Vught.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Vught.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Vught (unter)sucht.

    Die Genealogie Vermeij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Vermeij, "Genealogie Vermeij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-vermeij/I503158.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Eugenius Antonius Hendrikus van van Vught (1837-1885)".