Genealogie Verkroost » Eduard Joseph Ram van Schalkwijk (1690-1767)

Persönliche Daten Eduard Joseph Ram van Schalkwijk 

  • Er wurde geboren in Op 't huys Audeghein.
    getuige Beatrix Adriana Ram, Vrouw van Vueren etc.
  • Er wurde getauft am 3. März 1690 in IJsselstein.Quelle 1
  • Titel: Heer van Weerdesteijjn
    Eigenaar van ridderhofstad Weerdestijn
  • Eintrag.Quelle 2
    Not. Blekman, U227a5-100, 14-06-1766, verhuur aan Jacob Schoonderbeek
    Not. Vlaer, U166a1-158, 26-01-1721, huur/verhuur 2 mg aan de Blauwcapelsewegh aan Hendrik Jansen van Klarenbeeck
    Gerechtelijk Archief Alphen, Protocollen 32/33v, 19-02-1734, koop 400 roeden land in Alphen, Rijneveld
    Not. Vlaer, U166a17-44, 06-06-1740, schenking veel onroerend goed waaronder Roodestein, geschonken door Margaretha Honthorst, moeder Anna Megteld van Borssele.
  • Wohnhaft:
    • .Quelle 3
      De Bilt, Arenberg
      Neerlangbroek, Roodestein
      1746 Utrecht
    • Schalkwijk.
  • (Testament) .Quelle 4
    Not Van den Doorslagh, U139a29-27, 30-05-1746, testament ten gunste van zoon
  • Er ist verstorben im Jahr 1767.Quelle 5
  • Ein Kind von Alard Ram und Thimothia Maria van Burmania
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2023.

Familie von Eduard Joseph Ram van Schalkwijk

(1) Er ist verheiratet mit Magdalena Hanneman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Juni 1720 in De Bilt erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1720 in De Bilt.Quelle 6

Not. Vlaer, U166a1-102, 22-06-1720, huwelijksvoorwaarden
Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Juni 1720 in De Biilt.Quelle 6


(2) Er ist verheiratet mit Anna Megteld van Borssele.

Sie haben geheiratet rund Juni 1726.Quelle 7

getuige Alard Ram, Thimp van Burmannia, Margareta Ram, Hester Ram, Juliana Ram, vader, moeder en zusters van Bruidegom
getuige Margareta van Honthorst, Gerardus van Borsselen, Sophia van Honthorst, Theodorus van Honthorst, Geertruijd van Hem, Moeder, broer, tante, oom en tante van de bruid

Kind(er):

  1. Alardus Petrus Ram  1730-????


Notizen bei Eduard Joseph Ram van Schalkwijk

Everardus Josephus Ram

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eduard Joseph Ram van Schalkwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eduard Joseph Ram van Schalkwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eduard Joseph Ram van Schalkwijk

Alard Ram
< 1651-> 1730

Eduard Joseph Ram van Schalkwijk
1690-1767

(1) 1720
(2) ± 1726

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RK IJsselstein
    2. Diverse notariële akten
    3. Diverse adressen
    4. Not. Vlaer, U166a4-63, 21-10-1726
    5. Not. Blekman, U227a7-83, 17-03-1770, procuratie door zoon
    6. NH De Bilt
    7. Not. Vlaer, U166a4-35, 11-06-1726, huwelijksvoorwaarden

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
      • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
      • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
      • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
      • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
      • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1720 war um die 24,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
      • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
      • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
      • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
      • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
      • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.

    Über den Familiennamen Ram van Schalkwijk


    Die Genealogie Verkroost-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.J.H. Verkroost, "Genealogie Verkroost", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-verkroost/I17372.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Eduard Joseph Ram van Schalkwijk (1690-1767)".