Genealogie Verkerk Beusichem » Wijnant Aelberts Rogaer (1698-1769)

Persönliche Daten Wijnant Aelberts Rogaer 

  • Er wurde getauft am 20. März 1698 in Lienden.
    LiendenDoop , 20-03-1698
    Doopdatum:20-03-1698
    Doopplaats:Lienden
    Kerkelijke gemeente:Lienden
    Toegangsnummer:0176 Retroacta Burgerlijke Stand
    Inventarisnummer:1059
    Pagina:13
    Volgnummer op pagina:8
    Rol niet gespecificeerd:
    Aelbert Rogaer (kind van)
    wijnant Rogaer (naam)
  • Tatsache: Toelichting.
    datum overdracht:
    24-01-1788
    verkoper:
    Rogaar, Erven Wijnand
    koper:
    Vaalhuijsen, Jozeph
    straatnaam:
    Leidsegracht
    straatnaam in bron:
    Leidsegracht (ZZ)
    omschrijving:
    De Rode Molen, huis en erf, hoek Lijnbaansgracht (Baangracht)
    Archief van de Schepenen: kwijtscheldingsregisters
    Transportakten voor 1811: NL-SAA-21710462
  • Er wurde beerdigt am 27. August 1769 in Amsterdam (Westerkerk).
    ingeschrevene:Rogaar, Wijnand
    datum begrafenis:27-08-1769
    begraafplaats:Wester Kerk
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-11203383
  • Ein Kind von Aelbert Ariens Rogaer und Maria Jans Weijers
  • Jan Johannes Verkerk ist sein Patenkind
  • Jan Keer ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2016.

Familie von Wijnant Aelberts Rogaer

Er ist verheiratet mit Aaltje Dijkman.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Niesie Wijnants Rogaer  1727-< 1741


Notizen bei Wijnant Aelberts Rogaer

datum overdracht:24-01-1788
verkoper:Rogaar, Erven Wijnand
koper:Vaalhuijsen, Jozeph
straatnaam:Leidsegracht
straatnaam in bron:
Leidsegracht (ZZ)
omschrijving:
De Rode Molen, huis en erf, hoek Lijnbaansgracht (Baangracht)
Archief van de Schepenen: kwijtscheldingsregisters
Transportakten voor 1811: NL-SAA-21710462

datum overdracht:06-09-1763
verkoper:Lamie, Jacobus
koper:Rogaar, Wijnand
straatnaam:Rozenstraat
straatnaam in bron:
Rozenstraat (ZZ)
omschrijving:
Huis en erf, het tweede huis beoosten de tweede dwarsstraat
Archief van de Schepenen: kwijtscheldingsregisters
Transportakten voor 1811: NL-SAA-21688325

datum overdracht:27-01-1768
verkoper:[de] Kemp echtgenoot Catharina de Jong, Erven Huijbert
koper:Rogaar, Wijnand
straatnaam:Egelantiersstraat
straatnaam in bron:Egelantiersstraat (ZZ)
omschrijving:
1/2 in huis, achterhuisje en erven, tussen eerste en tweede dwarsstraat
Archief van de Schepenen: kwijtscheldingsregisters
Transportakten voor 1811: NL-SAA-21692604

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijnant Aelberts Rogaer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijnant Aelberts Rogaer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijnant Aelberts Rogaer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    • Die Temperatur am 27. August 1769 war um die 17,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
      • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
      • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
      • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
      • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.

    Über den Familiennamen Rogaer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rogaer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rogaer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rogaer (unter)sucht.

    Die Genealogie Verkerk Beusichem-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Simon Blok, "Genealogie Verkerk Beusichem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-verkerk-beusichem/I1073827049.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Wijnant Aelberts Rogaer (1698-1769)".