Genealogie Verhagen » Elisabet Jans van der BIJL (1726-1775)

Persönliche Daten Elisabet Jans van der BIJL 

Quelle 1

Familie von Elisabet Jans van der BIJL

(1) Sie ist verheiratet mit Arent van DUIJN.Quellen 4, 5

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1745 in Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1745 in Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 7

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):

  1. Catharina van DUIJN  1745-???? 
  2. Kniertje van DUIJN  1746-1781 
  3. Aagje van DUIJN  1748-1811
  4. Jan van DUIJN  1749-????
  5. Ari van DUIJN  1751-????
  6. Marijtje van DUIJN  1755-1813
  7. Dirck van DUIJN  1756-????
  8. Niesje van DUIJN  1759-????
  9. Aeltie van DUIJN  1760-????
  10. Arentje van DUIJN  1762-< 1763
  11. Arentje van DUIJN  1763-1828


(2) Sie ist verheiratet mit Job van der KLAUW.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1767 in Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1767 in Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 9

Geloof: Rooms Katholiek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabet Jans van der BIJL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabet Jans van der BIJL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabet van der BIJL

Elisabet van der BIJL
1726-1775

(1) 1745
Jan van DUIJN
1749-????
Ari van DUIJN
1751-????
(2) 1767

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. begraafboek Wassenaar gaarder 1699-1805, B Wassenaar 9-14, 10
    2. R.K. doopboek Oegstgeest 1679-1770, D Oegstgeest 11, 113
    3. begraafboek Wassenaar gaarder 1699-1805, B Wassenaar 9-14, 104
    4. BS Overlijdensregister Wassenaar, BSO Wassenaar, 31, 1813
    5. R.K. doopboek Wassenaar 1730-1780, D Wassenaar 7, 172
    6. trouwboek Wassenaar en Zuijdwijk gerecht 1716-1806, T Wassenaar 15, 83
    7. R.K. trouwboek Wassenaar 1730-1780, T Wassenaar 7, 17
    8. trouwboek Wassenaar en Zuijdwijk gerecht 1716-1806, T Wassenaar 15, 139
    9. R.K. trouwboek Wassenaar 1730-1780, T Wassenaar 7, 37

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1726 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
      • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
      • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
      • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
      • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1767 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
      • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1775 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Im Südatlantik wird von James Cook die unbewohnte Cooper-Insel gesichtet.
      • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
      • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
      • 9. September » Der Freiheitshurrikan trifft auf die Ostküste von Neufundland. Beim schlimmsten Hurrikan in der Geschichte Kanadas kommen mehr als 4000 Menschen ums Leben.
      • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
      • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

    Über den Familiennamen Van der BIJL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der BIJL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der BIJL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der BIJL (unter)sucht.

    Die Genealogie Verhagen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip Verhagen, "Genealogie Verhagen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-verhagen/I8441.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Elisabet Jans van der BIJL (1726-1775)".