Genealogie Verhagen » Bart van de LEEMKOLK (1755-1817)

Persönliche Daten Bart van de LEEMKOLK 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quelle 6

Familie von Bart van de LEEMKOLK

Er ist verheiratet mit Hendrica van OOSTRUM.Quellen 6, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Sie haben geheiratetQuelle 21

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1797 in Werkhoven, Utrecht, Nederland.Quelle 22

Geloof: Rooms Katholiek
Anna Maria KOOT, Elizabetha VERROEN

Kind(er):

  1. Arie van de LEEMKOLK  1798-1859 
  2. Willem van de LEEMKOLK  1801-1859 
  3. Anna van de LEEMKOLK  1806-1864 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bart van de LEEMKOLK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bart van de LEEMKOLK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bart van de LEEMKOLK


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Notariele akte U283a-002-33, U283a-002-33, 33, 13. April 1793
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5C7A580C4642E0534701000A17FD
    2. Notariele akte U283a-003-53, U283a-003-53, 53, 14. Oktober 1796
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5C3268C24642E0534701000A17FD
      hovsteede, bestaande in een huis, bergen en schuuren, met 70 mergen bouw-, weij- en boomgaardland, genaamd De Spiegel, gerecht Cothen; 6 mergen land, leggende op de Kloot; 3 mergen op de Caspergouw
    3. Notariele akte U296c-008-20, U296c-008-20, 20, 13. April 1799
    4. BS Overlijdensregister Werkhoven, BSO Werkhoven, 9, 1817
    5. Notariele akte U283a-004-94, U283a-004-94, 94, 30. Mai 1801
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5C848C854642E0534701000A17FD
      Verhuur 4 mergen 3 hond lands aan de Trekweg
    6. R.K. doopboek Werkhoven 1697-1812, D Werkhoven RK, 61, 1755
    7. Regesten Gerechtsbestuur Cothen 1644-1811, R Cothen 18-10v, 8. März 1805
      http://www.rhczuidoostutrecht.com/PDF/NT00026_00064.pdf
      Afschrift van een alsdan afgegeven akte van indemniteit van het gerecht Cothen voor Bart van de Leemkolk en kinderen, geboren aldaar en van de roomse godsdienst, die zich naar elders heeft begeven
    8. Notariele akte U269c-008-21, U269c-008-21, 21, 20. April 1799
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5BC1CB2C4642E0534701000A17FD
    9. BS Overlijdensregister Werkhoven, BSO Werkhoven, 28, 1817
    10. BS Huwelijksregister Houten, BSH Houten, 8, 1824
    11. BS Geboorteregister Werkhoven, BSG Werkhoven, 10, 1814
    12. BS Overlijdensregister Culemborg, BSO Culemborg, 229, 1859
    13. BS Overlijdensregister Odijk, BSO Odijk, 10, 1857
    14. BS Huwelijksregister Werkhoven, BSH Werkhoven, 4, 1829
    15. BS Overlijdensregister Houten, BSO Houten, 10, 1880
    16. BS Huwelijksregister Maartensdijk, BSH Maartensdijk, 16, 1841
    17. BS Overlijdensregister IJsselstein, BSO IJsselstein, 35, 1859
    18. BS Overlijdens register Maartensdijk, BSO Maartensdijk, 6, 1849
    19. R.K. doopboek Wijk bij Duurstede 1685-1821, D WbD 607-609
    20. BS Huwelijksregister Odijk, BSH Odijk, 4, 1838
    21. Notariele akte U283a-003-69, U283a-003-69, 69, 26. April 1797
      https://hetutrechtsarchief.nl/collectie/609C5C326D784642E0534701000A17FD
    22. R.K. trouwboek Werkhoven 1700-1811, T Werkhoven RK

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1755 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1797 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
      • 12. Februar » Die Kaiserhymne von Joseph Haydn wird mit dem Text von Lorenz Leopold Haschka anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz II. in allen Wiener Theatern aufgeführt, im Burgtheater in Anwesenheit des Kaisers selbst. Die Volkshymne ist ein bewusster Gegenentwurf zur französischen revolutionären Marseillaise.
      • 7. April » Österreich schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Napoleon Bonaparte nach dessen siegreichem Italienfeldzug in Leoben einen Waffenstillstand. Nach dem abgeschlossenen Vorfrieden von Leoben folgt am 17. Oktober der Frieden von Campo Formio.
      • 18. April » Angesichts von Napoleon Bonapartes erfolgreichem Italienfeldzug schließen Frankreich und Österreich den Vorfrieden von Leoben. Vereinbart werden ein sechsmonatiger Waffenstillstand und verschiedene territoriale Veränderungen in Norditalien und Mitteleuropa. Ein endgültiger Friedensschluss erfolgt am 17. Oktober mit dem Frieden von Campo Formio.
      • 14. Juni » In Genua wird unter französischem Druck die Ligurische Republik ausgerufen, welche die aristokratisch regierte Stadtrepublik ablöst.
      • 28. Dezember » Nachdem Fürst Friedrich August von Anhalt-Zerbst ohne männlichen Nachkommen verstorben ist, wird das Fürstentum Anhalt-Zerbst auf die verbleibenden Linien Anhalt-Dessau, Anhalt-Köthen und Anhalt-Bernburg aufgeteilt. Die Stadt Zerbst wird verlost und von Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau gewonnen.
    • Die Temperatur am 7. November 1817 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
      • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
      • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
      • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
      • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
      • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de LEEMKOLK


    Die Genealogie Verhagen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip Verhagen, "Genealogie Verhagen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-verhagen/I5705.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Bart van de LEEMKOLK (1755-1817)".