Genealogie Verbrugge » Herman Bruggeman (1714-< 1805)

Persönliche Daten Herman Bruggeman 

  • Er wurde geboren am 13. Dezember 1714 in Immersditten (M√ºnster) (Emsdetten!).
  • Er wurde getauft am 13. Dezember 1714 in Emsdetten ( M√ºnster, Westfalen, Preussen).
    Sankt Pankratius Emsdetten. Peetouders: Herman Humbert en Anna Bruggeman
  • Beruf: @N272@.
  • Glaube: RK.
  • Er ist verstorben vor 1805.
  • Ein Kind von Joan(Nes) Bruggeman und Catharina Heilers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2011.

Familie von Herman Bruggeman

(1) Er ist verheiratet mit Quirina Jaspers Goedbloed.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1742 in Leiden, er war 27 Jahre alt.

DTB Leiden inv. 11 Rooms-Katholieke Huwelijken (1642-1809) Opm. Statie: Jorissteeg. Getuigen bruidegom: Maria Binnevest-Maria Willems-Tweede getuige: vrouw van Petrus Bruyns. 1) Rech.Arch.Inv. Nr. 212. Impost op trouwen Pro Deo 1695-1805., 1734 juli - 1743 juni, fich no.30, Notitie van personen de welke haer als onvermogende wegens het middel van trouwen hebben aangegeven, ende over sula een Acte Pro Deo versogt hebben te mogen trouwen., 13 juli 1742 Harmen Janz Brugman, puinvaerder, en Krijntje Jaspers Goedbloed.
DTB Leiden inv. 3 Schepenhuwelijken (1592-1795), folio L 081v.
Opm. Getuigen bruidegom: Berent Jansz Brugge broer Leyderdorp- Getuigen bruid: Jan van der Meer oudoom Noortwijk Binnen.

Kind(er):

  1. Joanna Ver(Brugge)(N)  1743-< 1762
  2. Maria Verbrugge(N)  1744-1778 
  3. Joanna Verbrugge  1747-????
  4. Catharina Verbrugge  1749-1776
  5. Joannes Verbrugge  1752-1753
  6. Joannes Verbruggen  1754-1810 
  7. Cornelia Verbrugge  1756-????


(2) Er ist verheiratet mit Catharina (Van Den) Bos(Ch).

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1762 in Oud Mathenesse, er war 47 Jahre alt.

Trouwregister Oud Mathenesse Acte Nummer 27 Ondertrouwd 10-06-1762 te oud-Mathenesse

Kind(er):

  1. Curina Brugge(Man)  1766-1772


Notizen bei Herman Bruggeman


Doopnaam: Herman Bruggeman
Ook: Harme Verbrugge,Hermanus Bruggen, Hermanus (Harmen Jansz Brugge) Verbrugge, Harmen Jansz Brugman, Harmen Jansz Brugge, Harmen Janse Brugge
Bij Huwelijk:
Rech.Arch.Inv.Nr.212. Impost op trouwen Pro Deo 1695-1805
1734 juli-1743 juni, fich no. 30
Notitie van personen de welke haer als onvermogende wegens het middel van trouwen hebben
aangegeven, ende over sula een Acte Pro Deo versogt hebben te mogen trouwen.

13 juli 1742 Harmen Jansz Brugman, puinvaerder, en Krijntje Jaspers Goedbloed.

Raadhuis Inteekenreg. Lr.L.F.810
13 juli 1742
Naam en Voornaam: Brugge, Harmen Jansz
Geboorteplaats: Immersditten (Münsterland)
Jongeman
Beroep: Stroovaerder
Wonend aan de Barberstraat, geass. met Berent Jansz. Brugge sijn broeder te Leiderdorp,
ondertrouwd met
Naam en Voornaam: Goedbloed, Krijntie Jaspers
Geboorteplaats: Oude Wetering
Wonend aan de Barberstraat, geass. met Jan van der Meer, haer oudoom te Noortwijk Binnen.
Getrouwd 28-07-1742

Klapper RK Huwelijken nr.7
28-07-1742 RK Joriskerk
Krijntje Jaspers Goedbloed en Harmen Jansz.
Getuigen: Maria Binnevest;
Maria Willemsz, vrouw van Petrus Bruijns

Doopreg. RK Kerken Leiden
Kinderen van Harmen Janse Brugge en Crijntje Jasper Goebloet
1. Joanna, 03-11-1743, Joriskerk, getuigen: Claes Jaspers Goebloet; Maria Cornelisz.Zandvliet
2. Maria, 18-11-1744, Joriskerk, getuigen: Barend Janse Brugge; Grietje Janse Brugge
Ook Brugge, Bruggen, Brugman, Bruggeman
·ÄúHarmen Janse·Äù wonende (1747) op een volmolen buijten Schiedam.(ONA inv.880 blz.797 fiche 1524)

Volgens Huwelijkregister:
Harmen Jansz Brügge Stroovaerder jongeman van Immersditten in Münsterland
wonende in de Barbersteeg in gesz met Berent Jansz Brügge sijn broeder wonende te
Leijderdorp met Krijntie Jaspers Goedbloed jonged. van Oude Wetering wonende in de Barbersteeg in gesz. met Jan van der Meer haer oudoom wonende te Noortwijk Binnen.

Huwelijk met Catharina Bosch:
Ondertrouwd op 10-06-1762 te Oud-Mathenesse. Classis van onvermogen.
gehuwd op 27-06-1762 te Oud-Mathenesse, gehuwd voor de kerk op 27-06-1762 te Schiedam.
(Getuigen: Petrus de Geuts? en Henricus Hellewegh)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Bruggeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman Bruggeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Bruggeman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1714 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
      • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
      • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
      • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1762 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
      • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
      • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
      • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
      • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
      • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruggeman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruggeman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruggeman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruggeman (unter)sucht.

    Die Genealogie Verbrugge-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Machiel J.G. Verbrugge, "Genealogie Verbrugge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-verbrugge/I347.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Herman Bruggeman (1714-< 1805)".