genealogie vandersloot » Cornelis Aarjensz Krakeling (1705-????)

Persönliche Daten Cornelis Aarjensz Krakeling 


Familie von Cornelis Aarjensz Krakeling

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Bakker.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1726 in Den Helder, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rem Krakeling  1727-1727
  2. Rem Krakeling  1729-???? 
  3. Jacob Krakeling  1730-1731


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Smaal.

Die Eheerklärung wurde am 13. Januar 1748 zu Den Helder gegeben.Quelle 2

Voor de bruid was aanwezig haar oom Barend Dirksz van Sanen (=Sameren).

(3) Er ist verheiratet mit Neeltje Frank.

Die Eheerklärung wurde am 24. Januar 1749 zu Den Helder gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet im Jahr 1749 in Den Helder, er war 44 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maartje Krakeling  1750-1797 
  2. Aarjen Krakeling  1752-1824 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Aarjensz Krakeling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Aarjensz Krakeling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Krakeling

Cornelis Krakeling
± 1650-????
Dieuwer Pieters
± 1650-????
Cornelis Backer
± 1655-????
Lijsbet Bakker
± 1655-????

Cornelis Krakeling
1705-????

(1) 1726
Rem Krakeling
1727-1727
Rem Krakeling
1729-????
(2) 

Grietje Smaal
1721-1748

(3) 1749

Neeltje Frank
1724-1777


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Impost op deze datum, akte 255 G
  2. Impost op deze datum
  3. Impost op deze datum, akte 255 F

Historische Ereignisse

  • Charakterisierung des Wetters: sneeuw half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1753 war um die 5,0 °C. Es gab 95 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.

Über den Familiennamen Krakeling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krakeling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krakeling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krakeling (unter)sucht.

Die genealogie vandersloot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
nidbck, "genealogie vandersloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-vandersloot/I873.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Cornelis Aarjensz Krakeling (1705-????)".