genealogie vandersloot » Sijmen Claasz Keuken (1690-1751)

Persönliche Daten Sijmen Claasz Keuken 


Familie von Sijmen Claasz Keuken

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Oom.

Die Eheerklärung wurde am 27. Februar 1717 zu Huisduinen gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. März 1717 in Huisduinen.


Kind(er):

  1. Klaas Keuken  1750-????
  2. Keuken  ????-1718
  3. Keuken  ????-1727


(2) Er ist verheiratet mit Lijsbet Quak.

Proces zie schepenrol Huisduinen 19-12-1748 Jacob Slot en Willem Kleijn, als voogden van de kinderen van Jan Jansz Vos (+1744)- hij zoon van Neel Maartens Oom - contra Sijm Kl Keuekn en Geertje Maartens.
CB 6690 schepenrolle Huisduinen en Den Helder civiele rol
Ordinaire regsdagh gehouden den 19 december 1748.
Willem Kleijn en Jacob Slot (= Jacob Pieters Don) op Huisduinen, aangestelde voogden over de minderjarige kinderen van Jan Jansz Vos op Den Helder overleden contra Zijmon Claasz Keuken mede aldaar eiss.
Deze heeft in huwelijk gehad Grietje Maartens, zuster van Anna en Trijntje Maartens, welke niet alleen zonder kinderen, maar ook voor gemelde Trijntje Maartens is komen te overlijden, en dus geen regt hebben om voor de gedaagden in hare qualiteit te Eijsschen Erfportie, nu bij Eijss. niet weet te rekenen of sig schaamt uit te drukken in wat gedeelte deselve bestaat.
NB Jan Jansz Vos, geref ged 31-7-1701 Huisduinen, was een zoon van Jan Jansz Vos en Neel Maartens (Oom), van deze laatste was niet bekend dat zij een zuster Anna Maartens had.
Neel Maartens overleed 1748 (impost 2-5-1748; 255 F, f 6:0:0. Aangifte van overlijden door Trijntje Pieters Slot (=Don), weduwe van Jan Jansz Vos jr, zoon van Neel Maartens.

Die Eheerklärung wurde am 11. Dezember 1745 zu Huisduinen gegeben.Quelle 3

f 12:0:0. Voor de bruid was aanwezig haar zwager Aarjen Fred Mijts.

Notizen bei Sijmen Claasz Keuken

Hij was van 1728-1732, van 1734-1739 en van 1742-1744 schepen van Huisduinen. In 1740 was hij loods te Huisduinen. Hij was van 1732-1747 commandeur op de groenlandvaarder Hollandia van rederij Michiel Bruijnvis te Zaandam en van 1748-1750 idem op de Hollandia van rederij Claas Blauw te Westzaan. Op 6-12-1771 werd hij tot f 8000,- gegoed. (zie P.Dekker, West Friesland oud en nieuw 1981, blz 152).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijmen Claasz Keuken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sijmen Claasz Keuken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijmen Keuken

Pieter Keuken
± 1625-????
Maritje Claas
± 1625-????
Sijmon Loots
± 1635-????
Anna Claas
± 1635-????
Claas Keuken
1660-1718
Trijn Loots
± 1660-????

Sijmen Keuken
1690-1751

(1) 1717

Geertje Oom
1688-1738

Klaas Keuken
1750-????
Keuken
????-1718
Keuken
????-1727
(2) 

Lijsbet Quak
± 1697-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Impost op deze datum, akte 255
  2. Impost op deze datum, akte 255 B
  3. Impost op deze datum, akte 255 F

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Die Temperatur am 28. März 1717 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
  • Die Temperatur am 12. September 1751 war um die 14,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.

Über den Familiennamen Keuken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keuken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keuken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keuken (unter)sucht.

Die genealogie vandersloot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
nidbck, "genealogie vandersloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-vandersloot/I10634.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Sijmen Claasz Keuken (1690-1751)".