Van Voorst-Notten - Zijdemans-de Groot » Hendrik IV "de Machteloze" van Castilië (1425-1474)

Persönliche Daten Hendrik IV "de Machteloze" van Castilië 

  • Spitzname ist de Machteloze.
  • Er wurde geboren am 5. Januar 1425 in Valladolid.
  • Beruf: zwischen 1454 und 1474 Koning van Castilië.
  • Er ist verstorben am 11. Dezember 1474 in Madrid, er war 49 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johan II van Castilië und Maria van Aragón

Familie von Hendrik IV "de Machteloze" van Castilië

Waarschuwing Pass auf: Frau (Johanna van Portugal) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Johanna van Portugal.

Sie haben geheiratet im Jahr 1455, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):


  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik IV "de Machteloze" van Castilië?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Hendrik IV "de Machteloze" van Castilië

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik IV van Castilië


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1425: Quelle: Wikipedia
      • 12. November » Bernard Garnier wird als Benedikt XIV. Gegenpapst zum Gegenpapst Clemens VIII. und zu Papst Martin V., den fast alle Länder anerkannt haben, eingesetzt.
      • 3. Dezember » Tschechische Hussiten zerstören im Landkreis Frankenstein den Ort Wartha und brandschatzen anschließend das Kloster Kamenz.
      • 9. Dezember » Die Universität Löwen wird durch eine Bulle von Papst Martin V. gegründet.
    • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1474: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Der Rat der Stadt Bern und Schultheiß Adrian I. von Bubenberg erteilen an Diebold Schilling den Älteren den Auftrag für eine Berner Chronik.
      • 30. März » In einem Ewige Richtung genannten Friedens- und Bündnisvertrag verständigen sich acht Orte der Schweizer Eidgenossenschaft mit dem Habsburger Herzog Sigismund von Tirol.
      • 12. April » Barbara Gonzaga, Tochter des Markgrafen LuigiIII. aus dem Geschlecht der Gonzaga, heiratet in Mantua EberhardV., Graf von Württemberg, und folgt ihm anschließend auf Schloss Urach.
      • 29. Juli » Eine burgundische Armee unter Karl dem Kühnen, den Erzbischof Ruprecht von der Pfalz in der Kölner Stiftsfehde zu Hilfe gerufen hat, beginnt mit der Belagerung von Neuss.
      • 13. November » In der Schlacht bei Héricourt, der ersten Schlacht der Burgunderkriege, siegen die Eidgenossen über den burgundischen Herzog Karl den Kühnen und sein Heer.
      • 13. Dezember » Von ihrer Residenz Alcázar von Segovia bricht Isabella I. auf, um sich in der Stadt Segovia zur Königin Kastiliens proklamieren zu lassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1443 » John Cornewall, 1. Baron Fanhope, englischer Adeliger und Militär
    • 1474 » Heinrich IV., König von Kastilien und León
    • 1513 » Pinturicchio, eigentlich Bernardino di Betto di Biagio, italienischer Maler der Frührenaissance
    • 1516 » Konrad Vaut, Vogt von Cannstatt und politischer Gegner Herzog Ulrichs von Württemberg
    • 1516 » Sebastian Breuning, Vogt von Weinsberg und politischer Gegner Herzog Ulrichs von Württemberg
    • 1522 » Raffaele Petrucci, Kardinal der Römischen Kirche und Gouverneur von Siena

    Über den Familiennamen Van Castilië


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk van Voorst, "Van Voorst-Notten - Zijdemans-de Groot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-voorst/I12293.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrik IV "de Machteloze" van Castilië (1425-1474)".