Genealogie Van Voornveld » Jan van der Wilt (± 1804-1881)

Persönliche Daten Jan van der Wilt 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Jan (auch bekannt als /alias), van der Wilt, (auch bekannt als /alias), Jan (auch bekannt als /alias), van der Wilt, (auch bekannt als /alias), Jan (auch bekannt als /alias), van der Wilt,
  • Er wurde geboren rund 1804 in Tienhoven, Utrecht, Nederland.
    Datum: (circa 1803)
  • Er ist verstorben am 14. Februar 1881 in Breukelen-St. Pieters, Utrecht, Nederland.Quelle 3
  • Ein Kind von Jacobus van der Wilt und Hendrikje Bakker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2022.

Familie von Jan van der Wilt

(1) Er ist verheiratet mit Corsina van Oostveen.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1832 in Breukelen-St. Pieters, Utrecht, Nederland.Quelle 1


(2) Er ist verheiratet mit Maria Woudenberg.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1836 in Maarssen, Utrecht, Nederland.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van der Wilt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van der Wilt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van der Wilt

Jacob van der Wilt
± 1735-????

Jan van der Wilt
± 1804-1881

(1) 1832
(2) 1836

Maria Woudenberg
± 1816-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Jan van der Wilt, WIE28376537
      hoofdpersoonnaam=Jan van der Wilt
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoongebplaats=Tienhoven
      partnernaam=Corsina van Oostveen
      partnerleeftijd=25
      partnergebplaats=Tienhoven
      hoofdpersoonvader=Jacobus van der Wilt
      hoofdpersoonmoeder=Hendrikje Bakker
      partnervaderleeftijd=28
      partnermoeder=Dirkje van Oostveen
      trdatum=zaterdag 23 juni 1832
      trplaats=Breukelen-St. Pieters
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23 juni 1832
      akteplaats=Breukelen-St. Pieters
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=818
      aktenummer=3
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
    2. Huwelijk Jan van der Wilt, WIE28363449
      hoofdpersoonnaam=Jan van der Wilt
      hoofdpersoonleeftijd=33
      hoofdpersoongebplaats=Tienhoven
      partnernaam=Maria Woudenberg
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Maarssen
      hoofdpersoonvader=Jacobus van der Wilt
      hoofdpersoonmoeder=Hendrikje Gerritse Bakker
      partnervader=Jan Woudenberg
      partnermoeder=Jannigje Griffioen
      trdatum=vrijdag 30 december 1836
      trplaats=Maarssen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=30 december 1836
      akteplaats=Maarssen
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=888
      aktenummer=10
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
    3. Overlijden Jan van der Wilt, WIE30321077
      hoofdpersoonnaam=Jan van der Wilt
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=77
      hoofdpersoonovldatum=maandag 14 februari 1881
      hoofdpersoonovlplaats=Breukelen-St. Pieters
      partner=Maria van Woudenberg
      hoofdpersoonvader=Jacobus van der Wilt
      hoofdpersoonmoeder=Hendrikje Gerritse Bakker
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=15 februari 1881
      akteplaats=Breukelen-St. Pieters
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=1054
      aktenummer=6
      brontype=BS Overlijden
      partnerrelatie=Partner
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1836 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » An der Grand Opéra Paris wird die Große Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer uraufgeführt. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Émile Deschamps.
      • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
      • 15. Juni » Arkansas, das bisherige Arkansas-Territorium, wird als 25. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist die bisherige Territoriumshauptstadt Little Rock.
      • 15. August » Eine bolivianische Armee unter General Andrés de Santa Cruz marschiert in Perus Hauptstadt Lima ein. Die anschließende Bildung einer Konföderation wird zum Anlass für den Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
      • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1881 war um die -2.4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
      • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Wilt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Wilt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Wilt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Wilt (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Voornveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van der Steen, "Genealogie Van Voornveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-voornveld/I4786.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan van der Wilt (± 1804-1881)".