Genealogie Van Voornveld » Hendrikus Cornelis Voorneveld (1871-1948)

Persönliche Daten Hendrikus Cornelis Voorneveld 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Hendrikus Cornelis Voorneveld

Waarschuwing Pass auf: Frau (Antonia Elisabeth van Loon) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Antonia Elisabeth van Loon.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 3. März 1898 in Vreeswijk, Utrecht, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Cornelis Voorneveld?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Hendrikus Cornelis Voorneveld

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Cornelis Voorneveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendrikus Cornelis Voorneveld



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Hendrikus Cornelis Voorneveld, WIE28602240
      hoofdpersoonnaam=Hendrikus Cornelis Voorneveld
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=vrijdag 24 februari 1871
      hoofdpersoongebplaats=Vleuten
      hoofdpersoonvader=Hendrikus Cornelis Voorneveld
      hoofdpersoonmoeder=Maagje Maria Middelman
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=25 februari 1871
      akteplaats=Vleuten
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=740
      aktenummer=2
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
    2. Huwelijk Hendrikus Cornelis Voorneveld, WIE28273703
      hoofdpersoonnaam=Hendrikus Cornelis Voorneveld
      hoofdpersoonleeftijd=27
      hoofdpersoongebplaats=Vleuten
      partnernaam=Antonia Elisabeth van Loon
      partnerleeftijd=26
      partnergebplaats=Vreeswijk
      hoofdpersoonvader=Hendrik Cornelis Voorneveld
      hoofdpersoonmoeder=Maagje Maria Middelman
      partnervader=Albert van Loon
      partnermoeder=Johanna Theodora Voorneveld
      trdatum=donderdag 3 maart 1898
      trplaats=Vreeswijk
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=3 maart 1898
      akteplaats=Vreeswijk
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=322
      aktenummer=2
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
    3. Overlijden Antonia Elisabeth van Loon, WIE31016658
      hoofdpersoonnaam=Antonia Elisabeth van Loon
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=68
      hoofdpersoonovldatum=vrijdag 19 januari 1940
      hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
      partner=Hendrikus Cornelis van Loon
      hoofdpersoonvader=Albert van Loon
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Theodora Voorneveld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=22 januari 1940
      akteplaats=Utrecht
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=758
      aktenummer=172
      brontype=BS Overlijden
      partnerrelatie=Partner
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
    4. Overlijden Hendrikus Cornelis Voorneveld, WIE14059825
      hoofdpersoonnaam=Hendrikus Cornelis Voorneveld
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=77 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Vleuten
      hoofdpersoonovldatum=maandag 3 mei 1948
      hoofdpersoonovlplaats=Veendam
      partner=Antonia Elisabeth van Loon
      hoofdpersoonvader=Hendrikus Cornelis Voorneveld
      hoofdpersoonmoeder=Maagje Maria Middelman
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=4 mei 1948
      akteplaats=Veendam
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      aktenummer=55
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      Aktesoort=normaal

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1871 war um die 5,8 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
      • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
      • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
      • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    • Die Temperatur am 3. März 1898 war um die 2,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die Uraufführung der Tondichtung Don Quixote von Richard Strauss erfolgt im Kölner Gürzenich mit dem Dirigenten Franz Wüllner. Sie basiert auf dem Roman Don Quijote de la Mancha des spanischen Autors Miguel de Cervantes und ist in Form einer Sinfonia concertante komponiert, mit einem Solocello, das die Figur des Don Quijote repräsentiert, sowie Bratschen-, Tenortuben- und Bassklarinetten-Solisten, die Sancho Pansa darstellen.
      • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
      • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
      • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
      • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
      • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1948 lag zwischen 3,4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Auf dem Eniwetok-Atoll beginnt mit der Operation Sandstone die dritte Kernwaffentest-Serie der Vereinigten Staaten.
      • 13. September » Indische Truppen beginnen mit der Invasion des Fürstenstaats Hyderabad, der sich dem Beitritt zur Indischen Union widersetzt. In weniger als einer Woche werden die Truppen des Nizam besiegt.
      • 6. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,3 in Aschgabat, Turkmenistan, sterben ca. 110.000 Menschen.
      • 7. Oktober » Pierre-Jules Boulanger, Vorstandsvorsitzender des französischen Automobilherstellers Citroën, präsentiert auf dem Pariser Autosalon das von Designer Flaminio Bertoni und Konstrukteur André Lefèbvre geschaffene Modell Citroën 2CV. Die „Ente“ wird eines der erfolgreichsten Automodelle aller Zeiten, dessen Produktion erst 1990 endgültig eingestellt wird.
      • 21. Oktober » Die UNO lehnt den sowjetischen Antrag auf Zerstörung aller Atomwaffen ab.
      • 30. November » Eine von der SED-Fraktion einberufene „Stadtverordnetenversammlung“ erklärt den Berliner Magistrat für abgesetzt und wählt Friedrich Ebert zum Oberbürgermeister. Im sowjetischen Sektor hat die Besatzungsmacht eine für den 5. Dezember geplante gemeinsame Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung verboten. Die Teilung der Stadt konkretisiert sich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Voorneveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voorneveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voorneveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voorneveld (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Voornveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van der Steen, "Genealogie Van Voornveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-voornveld/I4510.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Hendrikus Cornelis Voorneveld (1871-1948)".