Genealogie Van Voornveld » Klaas Verburg (1835-1927)

Persönliche Daten Klaas Verburg 

Quellen 1, 2, 3Quelle 1
  • Alternative Namen: Klaas (auch bekannt als /alias), Verburg (auch bekannt als /alias)
  • Er wurde geboren am 14. Dezember 1835 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    Datum: akte 168
    Plaats: bron: GAA BR-NA, deel 31/83
  • Beruf: veehouder.
  • Wohnhaft Ab 1860: Wijk D 66, Nieuwer-Amstel,NH,NLD.
    bron GAA BR-NA, deel 31/83 en deel 43/152
  • Er ist verstorben im Jahr 1927 in Holland, Michigan, Verenigde Staten, er war 91 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1927 in Rock Valley, Iowa, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Abraham Verburg und Maria Roos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2022.

Familie von Klaas Verburg

(1) Er ist verheiratet mit Gerritje van Voornveld.

Sie haben geheiratet am 18. April 1860 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Zeugen: Pieter Suhren, Hendricus Niezen, Lambertus Verburg, Klaas Verburg

Kind(er):

  1. Abram Verburg  1862-> 1882
  2. Gerrit Verburg  1864-1864
  3. Gerrit Verburg  1865-????
  4. Maria Verburg  1867-1870
  5. Hendrik Verburg  1869-1870
  6. Fijtje Verburg  1870-????
  7. Klaas Verburg  1872-1872

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet mit Marretje Karsemeijer.Quelle 1

    Sie haben geheiratet am 5. März 1874 in Loosdrecht, Noord-Holland, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 2

    Zeuge: Pieter van Voornveld

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Verburg?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Klaas Verburg

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Verburg

Lubbert Roos
1771-1823
Maria Roos
1805-1854

Klaas Verburg
1835-1927

(1) 1860
Abram Verburg
1862-> 1882
Maria Verburg
1867-1870
Klaas Verburg
1872-1872
(2) 1874

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Marretje Karsemeijer, WIE55979505
      hoofdpersoonnaam=Marretje Karsemeijer
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=52
      hoofdpersoongebplaats=Loosdrecht
      hoofdpersoonovldatum=20-11-1890
      hoofdpersoonovlplaats=Loosdrecht
      partner=Klaas Verburg
      partnergeslacht=Man
      hoofdpersoonvader=Jan Karsemeijer
      hoofdpersoonmoeder=Aaltje Lamme
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=21-11-1890
      akteplaats=Loosdrecht
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=88
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
    2. Huwelijksakte Klaas Verburg, GL0283
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Vader bruidegom)
      Archieflocatie Het Utrechts Archief

      Algemeen Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 881
      Gemeente: Loosdrecht
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 2
      Datum: 05-03-1874
      Bruidegom Klaas Verburg
      Leeftijd: 38
      Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
      Bruid Marretje Karsemeijer
      Leeftijd: 36
      Geboorteplaats: Loosdrecht
      Vader bruidegom Abram Verburg
      Moeder bruidegom Maria Roos
      Vader bruid Jan Karsemeijer
      Moeder bruid Aaltje Lamme
    3. Huwelijksakte Klaas Verburg, GL0615
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 87
      Gemeente: Nieuwer-Amstel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 25
      Datum: 18-04-1860
      Bruidegom Klaas Verburg
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
      Bruid Gerritje van Voornveld
      Leeftijd: 18
      Geboorteplaats: Ouder-Amstel
      Vader bruidegom Abraham Verburg
      Moeder bruidegom Maria Roos
      Vader bruid Gerrit van Voornveld
      Moeder bruid Fijtje van der Woerd
      Nadere informatie beroep bg.: veehouder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Dezember 1835 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
      • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
      • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
      • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
      • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
      • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.
    • Die Temperatur am 5. März 1874 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verburg (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Voornveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van der Steen, "Genealogie Van Voornveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-voornveld/I348.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Klaas Verburg (1835-1927)".