Genealogie Van Tunen » Anna Ruijgrok (± 1850-????)

Persönliche Daten Anna Ruijgrok 

  • Sie ist geboren rund 1850 in Lisse.
  • Sie wurde getauft rund 1850 in Lisse.
    Geloof: RK
  • Ein Kind von Pieter Ruijgrok und Clara Spruit
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2009.

Familie von Anna Ruijgrok

Sie ist verheiratet mit Petrus Arisz.

Sie haben geheiratet am 5. November 1873 in Schoten.

Sie haben geheiratet am 5. November 1873 in Schoten.


Kind(er):

  1. Arie Arisz  1874-????
  2. Clara Arisz  1876-????
  3. Anna Arisz  1879-????
  4. Helena Arisz  1881-????
  5. Johanna Arisz  ± 1883-????
  6. Johannes Arisz  1883-????
  7. Cornelia Arisz  1885-????
  8. Theodorus Arisz  1887-????
  9. Gerardus Arisz  1889-????
  10. Theodora Arisz  1891-1892


Notizen bei Anna Ruijgrok

Geboorte datum: rond 1850
Doop datum: rond 1850

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Ruijgrok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Ruijgrok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Ruijgrok

Anna Ruijgrok
± 1850-????

1873

Petrus Arisz
1847-????

Arie Arisz
1874-????
Clara Arisz
1876-????
Anna Arisz
1879-????
Helena Arisz
1881-????
Johanna Arisz
± 1883-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1873 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.

Über den Familiennamen Ruijgrok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruijgrok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruijgrok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruijgrok (unter)sucht.

Die Genealogie Van Tunen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maria van Tunen, "Genealogie Van Tunen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-tunen/I22279.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Ruijgrok (± 1850-????)".