Genealogie Van Raam » Mietje Drukker (± 1866-????)

Persönliche Daten Mietje Drukker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Alternative Namen: Mietje Drukker (auch bekannt als /alias), Mietje Drukker (auch bekannt als /alias), Mietje Drukker (auch bekannt als /alias), Mietje Drukker (auch bekannt als /alias), Mietje Drukker (auch bekannt als /alias)
  • Sie ist geboren rund 1866 in Middelstum, Groningen, Nederland.
  • Beruf: Dienstbode.
  • Ein Kind von Izaäk Drukker und Hanna de Vries
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2017.

Familie von Mietje Drukker

(1) Sie ist verheiratet mit Meijer de Vries.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1889 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Anna de Vries  1892-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Isaäc Brilleslijper.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 20. März 1901 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 5


Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Emanuel Zwaab.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1918 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mietje Drukker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mietje Drukker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mietje Drukker

Mietje Drukker
± 1866-????

(1) 1889

Meijer de Vries
± 1867-< 1901

Anna de Vries
1892-????
(2) 1901

Isaäc Brilleslijper
± 1867-< 1918

(3) 1918

Emanuel Zwaab
1862-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Meijer de Vries, 150233h
  2. Huwelijksakte Hijman Polak, 041595h
  3. Huwelijksakte Ephraim Brilleslijper, 170122h
  4. Huwelijksakte Emanuel Zwaab, 093419h02
  5. Huwelijksakte Isaäc Brilleslijper, 149009h02

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1918 lag zwischen -1.6 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
    • 9. Oktober » Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Reich stellt im Ersten Weltkrieg den Uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein.
    • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
    • 11. November » Kaiser Karl I. erklärt seinen Verzicht auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften im österreichischen Teil der Donaumonarchie.
    • 14. Dezember » Auf dem Rossio-Bahnhof in Lissabon wird der portugiesische Diktator Sidónio Pais bei einem Attentat erschossen. Pais „Neue Republik“ (República Nova) bricht daraufhin zusammen. João do Canto e Castro übernimmt zunächst kommissarisch die Macht.

Über den Familiennamen Drukker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drukker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drukker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drukker (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I93182.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mietje Drukker (± 1866-????)".