Genealogie Van Raam » Dirkje Besse (± 1841-1916)

Persönliche Daten Dirkje Besse 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
  • Alternative Namen: Dirkje Besse (auch bekannt als /alias), Dirkje Besse (auch bekannt als /alias), Dirkje Besse (auch bekannt als /alias), Dirkje Besse (auch bekannt als /alias), Dirkje Besse (auch bekannt als /alias), Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse, Dirkje Besse
  • Sie ist geboren rund 1841 in Jisp, Noord-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 7. September 1916 in Krommenie, Noord-Holland, Nederland.Quelle 23
  • Ein Kind von Pieter Besse und Hendrikje Praag
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2017.

Familie von Dirkje Besse

Sie ist verheiratet mit Maarten Bus.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Sie haben geheiratet am 28. August 1864 in Wormerveer, Noord-Holland, Nederland.Quelle 13


Kind(er):

  1. Catharina Bus  1865-1865
  2. Hendrika Bus  ± 1866-1946
  3. Trijntje Bus  ± 1868-1953
  4. Pieter Bus  ± 1869-1937
  5. Klaas Bus  ± 1870-1947
  6. Femmetje Bus  1871-1871
  7. Jan Bus  ± 1874-1904
  8. Femmetje Bus  ± 1878-1938
  9. Aaltje Bus  ± 1882-????
  10. Maarten Bus  1883-1954 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje Besse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirkje Besse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkje Besse

Dirkje Besse
± 1841-1916

1864

Maarten Bus
1832-1913

Catharina Bus
1865-1865
Hendrika Bus
± 1866-1946
Trijntje Bus
± 1868-1953
Pieter Bus
± 1869-1937
Klaas Bus
± 1870-1947
Femmetje Bus
1871-1871
Jan Bus
± 1874-1904
Femmetje Bus
± 1878-1938
Aaltje Bus
± 1882-????
Maarten Bus
1883-1954

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Klaas Bus, 152689h
  2. Huwelijksakte Maarten Bus, 075754h01
  3. Huwelijksakte Klaas Saft, 152630h
  4. Overlijdensakte Catharina Bus, 152614o
  5. Huwelijksakte Maarten Bus, 075754h02
  6. Huwelijksakte Jan Emmerig, 152678h02
  7. Overlijdensakte Maarten Bus, 075759o
  8. Huwelijksakte Jan Bus, 152655h02
  9. Overlijdensakte Hendrika Bus, 152681o
  10. Huwelijksakte Dirk Klopper, 152699h
  11. Overlijdensakte Trijntje Bus, 152631o
  12. Overlijdensakte Femmetje Bus, 152621o
  13. Huwelijksakte Maarten Bus, 075759h
  14. Huwelijksakte Jan Bus, 152655h01
  15. Overlijdensakte Maarten Bus, 075754o
  16. Overlijdensakte Jan Bus, 152655o
  17. Huwelijksakte Pieter Bus, 152641h02
  18. Overlijdensakte Pieter Bus, 152641o
  19. Overlijdensakte Klaas Bus, 152689o
  20. Huwelijksakte Jacob Kuijper, 152707h
  21. Huwelijksakte Pieter Bus, 152641h01
  22. Overlijdensakte Femmetje Bus, 152700o
  23. Overlijdensakte Dirkje Besse, 075761o

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1864 war um die 13,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
  • Die Temperatur am 7. September 1916 lag zwischen 8,6 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » In den Vereinigten Staaten wird dem Bauingenieur Arthur Hale ein Patent auf das von ihm entwickelte Kleeblatt-Autobahnkreuz erteilt.
    • 24. Juni » Mit britischem Geschützfeuer beginnt die Schlacht an der Somme, die sich zur verlustreichsten Schlacht im Ersten Weltkrieg entwickelt.
    • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
    • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
    • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
    • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Besse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Besse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Besse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Besse (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I75761.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Dirkje Besse (± 1841-1916)".