Genealogie Van Raam » Ebeltje van der Laan (± 1862-1941)

Persönliche Daten Ebeltje van der Laan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18
  • Alternative Namen: Ebeltje van der Laan (auch bekannt als /alias), Ebeltje van der Laan (auch bekannt als /alias), Ebeltje van der Laan (auch bekannt als /alias), Ebeltje van der Laan (auch bekannt als /alias), Ebeltje van der Laan (auch bekannt als /alias), Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan, Ebeltje van der Laan
  • Sie ist geboren rund 1862 in Adorp, Groningen, Nederland.
  • Beruf: dienstmeid.
  • Sie ist verstorben am 15. Juni 1941 in Zuidwolde, Groningen, Nederland.Quelle 18
  • Ein Kind von Derk van der Laan und Anna Magrietha Sluiter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2010.

Familie von Ebeltje van der Laan

Sie ist verheiratet mit Thomas Sander.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1886 in Adorp, Groningen, Nederland.Quelle 8


Kind(er):

  1. Herman Sander  1886-1888
  2. Derk Sander  1887-????
  3. Bieuwke Sander  1889-1933
  4. Herman Sander  1891-1980 
  5. Betje Sander  1899-????
  6. Elzina Sander  1900-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ebeltje van der Laan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ebeltje van der Laan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ebeltje van der Laan

Ebeltje van der Laan
± 1862-1941

1886

Thomas Sander
± 1861-1938

Herman Sander
1886-1888
Derk Sander
1887-????
Herman Sander
1891-1980
Betje Sander
1899-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte Betje Sander, 073840g
  2. Overlijdensakte Anna Magrietha Sander, 073827o
  3. Overlijdensakte Thomas Sander, 073765o
  4. Huwelijksakte Gerhard Bieleveld, 073846h
  5. Geboorteakte Derk Sander, 073810g
  6. Geboorteakte Bieuwke Sander, 073817g
  7. Geboorteakte Anna Margaretha Sander, 073836g
  8. Huwelijksakte Thomas Sander, 073765h
  9. Overlijdensakte Bieuwke Sander, 073817o
  10. Huwelijksakte Herman Sander, 073820h
  11. Overlijdensakte Herman Sander, 073762o
  12. Huwelijksakte Johan Frederik van Emden, 074241h
  13. Huwelijksakte Derk Sander, 073810h
  14. Geboorteakte Elzina Sander, 073843g
  15. Geboorteakte Herman Sander, 073820g
  16. Huwelijksakte Arie Willemsen, 074201h
  17. Geboorteakte Herman Sander, 073762g
  18. Overlijdensakte Ebeltje van der Laan, 073782o

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1886 war um die 12,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1941 lag zwischen 11,5 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
    • 4. Februar » Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt werden die United Service Organizations (USO) zur Unterhaltung der US-Truppen gegründet.
    • 26. September » Nördlich der Azoren wird der britische Passagierdampfer Avoceta von dem deutschen U-Boot U 203 torpediert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 123 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • 30. Oktober » Im Russlandfeldzug scheitert ein erster Versuch der 11. Armee, den sowjetischen Seehafen Sewastopol auf der Halbinsel Krim zu erobern. Dieser Vorstoß bildet den Auftakt zur Schlacht um Sewastopol.
    • 14. November » Alfred Hitchcocks Psychothriller Verdacht mit Cary Grant und Joan Fontaine wird uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Der Angriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf der Pazifikinsel Oʻahu in Hawaii durch Japan führt in der Folge zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg, was insbesondere auf den Pazifikkrieg entscheidende Auswirkungen haben wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Laan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Laan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Laan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Laan (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I73825.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Ebeltje van der Laan (± 1862-1941)".