Genealogie Van Raam » Jan Kieft (1816-1896)

Persönliche Daten Jan Kieft 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Er wurde geboren am 29. Dezember 1816 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland.
  • Beruf: visser.
  • Er ist verstorben am 24. Januar 1896 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland, er war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Sijmon Kieft und Barbara Beemster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2006.

Familie von Jan Kieft

(1) Er ist verheiratet mit Krelisje Stuurman.Quellen 3, 6

Sie haben geheiratet am 27. August 1843 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 8

getuigen: Pieter Kieft, 30 jr, visser, oom, Dirk Sas, zwager van de bruid en Maarten Oud, veldwachter.

Kind(er):

  1. Barbara Kieft  1844-1900 


(2) Er ist verheiratet mit Maartje Ton.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 26. März 1848 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland, er war 31 Jahre alt.Quelle 5

getuigen: Pieter Kieft, 24 jr, broer van de bruidegom, Klaas Heinis, Klaas Bom en Gerrit Molenaar.

Kind(er):

  1. Elisabeth Kieft  1848-1875


(3) Er ist verheiratet mit Krelisje Bom.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1849 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

getuigen: Pieter Kieft, 26 jr, visser, broer van de bruidegom, Dirk Bom, 40 jr, dagloner en Klaas Bom, 32 jr, dagloner, broers van de bruid en Sijmen Oud, 40 jr, spinner, zwager van de bruid.

Kind(er):

  1. Maartje Kieft  1850-1850


(4) Er ist verheiratet mit Grietje Klinkhamer.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1853 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 1

getuigen: Pieter Kieft, Pieter Klinkhamer, Maarten Klinkhamer, broers van echtelieden en Cornelis Koppen.

Kind(er):

  1. Geertje Kieft  1854-1854
  2. Geertje Kieft  1856-1857
  3. Dirk Kieft  1859-1859
  4. Geertje Kieft  1860-????
  5. Dirk Kieft  1863-1863
  6. Kind Kieft  1864


(5) Er ist verheiratet mit Neeltje Wiering.

Sie haben geheiratet am 3. September 1876 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland, er war 59 Jahre alt.Quelle 9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Kieft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Kieft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Kieft

Jan Kieft
1766-1840
Klaasje Hak
1772-> 1849
Sijmon Kieft
1794-1866

Jan Kieft
1816-1896

(1) 1843

Krelisje Stuurman
± 1820-< 1848

Barbara Kieft
1844-1900
(2) 1848

Maartje Ton
± 1825-< 1849

(3) 1849

Krelisje Bom
± 1823-????

Maartje Kieft
1850-1850
(4) 1853
Geertje Kieft
1854-1854
Geertje Kieft
1856-1857
Dirk Kieft
1859-1859
Geertje Kieft
1860-????
Dirk Kieft
1863-1863
Kind Kieft
1864-1864
(5) 1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Jan Kieft, 002787h04
  2. Huwelijksakte Jan Kieft, 002744h03
  3. Huwelijksakte Klaas Smit, 003049h
  4. Huwelijksakte Willem Meereboer, 004800h
  5. Huwelijksakte Jan Kieft, 002744h02
  6. Huwelijksakte Klaas Wiedijk, 002851h
  7. Huwelijksakte Jan Smit, 002853h
  8. Huwelijksakte Jan Kieft, 002744h01
  9. Huwelijksakte Jan Kieft, 002744h

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1816 war um die 5,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
  • Die Temperatur am 3. September 1876 war um die 14,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1896 war um die -2.3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
    • 24. Oktober » Die Hamburger Nachrichten berichten über den geheimen Rückversicherungsvertrag des Jahres 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland. Der inzwischen nicht mehr verlängerte Vertrag löst dennoch international Verstimmungen aus.
    • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kieft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kieft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kieft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kieft (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I2787.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Kieft (1816-1896)".