Genealogie Van Raam » Cornelia Scholder (± 1869-????)

Persönliche Daten Cornelia Scholder 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Cornelia Scholder (auch bekannt als /alias), Cornelia Scholder (auch bekannt als /alias), Cornelia Scholder (auch bekannt als /alias)
  • Sie ist geboren rund 1869 in Egmond aan Zee, Noord-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Jan Scholder und Grietje Baas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2007.

Familie von Cornelia Scholder

(1) Sie ist verheiratet mit Philippus Prins.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1891 in Egmond aan Zee, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Elisabeth Prins  ± 1892-????
  2. Johannes Prins  ± 1893-????


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Stam.

Sie haben geheiratet am 7. März 1900 in Egmond aan Zee, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1

Datum: Erkend 1 kind.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Scholder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Scholder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Scholder

Hendrik Scholder
± 1795-1836
Trijntje Vuil
± 1795-1857
Leendert Baas
1801-????
Neeltje Prins
1802-< 1857
Jan Scholder
± 1819-1896
Grietje Baas
± 1830-????

Cornelia Scholder
± 1869-????

(1) 1891

Philippus Prins
± 1867-< 1900

Elisabeth Prins
± 1892-????
Johannes Prins
± 1893-????
(2) 1900

Gerrit Stam
± 1867-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Gerrit Stam, 025790h02
  2. Huwelijksakte Philippus Prins, 025784h
  3. Huwelijksakte Johannes Prins, 068034h

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1900 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
    • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 14. Dezember » Max Planck trägt vor der Physikalischen Gesellschaft in Berlin die theoretische Deutung seines Strahlungsgesetzes unter Verwendung der von ihm bisher abgelehnten statistischen Mechanik Ludwig Boltzmanns vor. Dabei geht er von der Annahme aus, dass die Strahlungsenergie nur in bestimmten Portionen (Energiequanten) abgegeben werden kann. Diese beiläufige Annahme des Planckschen Wirkungsquantums wird heute als seine größte wissenschaftliche Leistung und die Geburtsstunde der Quantenphysik betrachtet.

Über den Familiennamen Scholder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scholder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scholder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scholder (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I25828.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Cornelia Scholder (± 1869-????)".