Genealogie Van Raam » Teunis Schol (± 1839-1917)

Persönliche Daten Teunis Schol 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Alternative Namen: Teunis Schol (auch bekannt als /alias), Teunis Schol (auch bekannt als /alias), Teunis Schol (auch bekannt als /alias), Teunis Schol (auch bekannt als /alias), Teunis Schol (auch bekannt als /alias), Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol, Teunis Schol
  • Er wurde geboren rund 1839 in Egmond aan Zee, Noord-Holland, Nederland.
  • Beruf: visventer.
  • Er ist verstorben am 25. August 1917 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland.Quelle 17
  • Ein Kind von Pieter Schol und Marijtje Zwart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2011.

Familie von Teunis Schol

Er ist verheiratet mit Dieuwertje Schong.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1865 in Egmond aan Zee, Noord-Holland, Nederland.Quelle 16


Kind(er):

  1. Cornelis Schol  ± 1867-1940
  2. Neeltje Schol  ± 1867-1937
  3. Jan Schol  ± 1870-1883
  4. Maria Cornelia Schol  ± 1872-????
  5. Pieter Schol  ± 1874-????
  6. Jacob Schol  ± 1876-????
  7. Engeltje Schol  ± 1878-1946
  8. Elisabeth Antonia Schol  ± 1880-????
  9. Margaretha Schol  ± 1881-????
  10. Johannes Schol  ± 1883-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Schol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Schol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Schol

Pieter Schol
1801-1849

Teunis Schol
± 1839-1917

1865

Dieuwertje Schong
± 1839-1918

Cornelis Schol
± 1867-1940
Neeltje Schol
± 1867-1937
Jan Schol
± 1870-1883
Pieter Schol
± 1874-????
Jacob Schol
± 1876-????
Engeltje Schol
± 1878-1946
Margaretha Schol
± 1881-????
Johannes Schol
± 1883-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Pieter Schol, 033082h
  2. Overlijdensakte Neeltje Schol, 033050o
  3. Overlijdensakte Jan Schol, 095608o
  4. Huwelijksakte Nicolaas Prins, 033032h
  5. Overlijdensakte Dieuwertje Schong, 018226o
  6. Huwelijksakte Johannes Dost, 033070h
  7. Huwelijksakte Jan Rotgans, 033088h
  8. Huwelijksakte Cornelis Schol, 033076h
  9. Overlijdensakte Engeltje Schol, 033089o
  10. Huwelijksakte Jacob Schol, 033100h
  11. Overlijdensakte Cornelis Schol, 033076o
  12. Huwelijksakte Cornelis Pieterse, 033094h
  13. Huwelijksakte Johannes Pieter Cornelis Strang, 033106h
  14. Huwelijksakte Johannes Schol, 033112h
  15. Huwelijksakte Dirk Aldert Christiaan van Toor, 033118h
  16. Huwelijksakte Teunis Schol, 018223h
  17. Overlijdensakte Teunis Schol, 018223o

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1865 war um die 22,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
    • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
    • 30. Juni » Die Operette Die schöne Galathée von Franz von Suppè auf das Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg hat ihre Uraufführung am Meysels Theater in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener Impresario Karl Treumann, der Text ist eine Bearbeitung von Victor Massés Opéra-comique Galathée aus dem Jahr 1852.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
    • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
  • Die Temperatur am 25. August 1917 lag zwischen 9,7 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sinkt nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern in der Yokosuka-Bucht. Dabei sterben 200 der 817 Mann starken Besatzung.
    • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
    • 18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.
    • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
    • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schol (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I18266.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Teunis Schol (± 1839-1917)".