Genealogie Van Raam » Simon Maartensz Daalder (± 1798-1870)

Persönliche Daten Simon Maartensz Daalder 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Alternative Namen: Simon Daalder (auch bekannt als /alias), Simon Maartensz Daalder (auch bekannt als /alias), Simon Daalder (auch bekannt als /alias), Simon Daalder (auch bekannt als /alias), Simon Daalder (auch bekannt als /alias), Simon Daalder, Simon Daalder, Simon Daalder, Simon Daalder, Simon Daalder, Simon Daalder, Simon Daalder, Simon Daalder, Simon Daalder
  • Patronym Maartensz.
  • Er wurde geboren rund 1798 in Texel, Noord-Holland, Nederland.
  • Beruf: boerenkecht, schilder, arbeider.
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1870 in Texel, Noord-Holland, Nederland.Quelle 14
  • Ein Kind von Maarten Daalder und Aagje Reinders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2019.

Familie von Simon Maartensz Daalder

Er ist verheiratet mit Jannetje Daalder.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Sie haben geheiratet am 4. September 1819 in Texel, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Dirk Daalder  1819-1839
  2. Aagje Daalder  ± 1822-1890
  3. Stijntje Daalder  1827-1828
  4. Reijer Daalder  ± 1829-1895 
  5. Maarten Daalder  ± 1831-1878
  6. Wiesje Simons Daalder  ± 1834-1850
  7. Stijntje Daalder  ± 1836-1859
  8. Pieter Daalder  ± 1838-1918
  9. Dirkje Daalder  ± 1840-1853
  10. Trijntje Daalder  ± 1842-1857

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Maartensz Daalder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Maartensz Daalder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Daalder

Simon Daalder
± 1798-1870

1819

Jannetje Daalder
± 1799-1862

Dirk Daalder
1819-1839
Aagje Daalder
± 1822-1890
Reijer Daalder
± 1829-1895
Maarten Daalder
± 1831-1878
Stijntje Daalder
± 1836-1859
Pieter Daalder
± 1838-1918
Dirkje Daalder
± 1840-1853
Trijntje Daalder
± 1842-1857

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Simon Maartensz Daalder, 180603h
  2. Overlijdensakte Trijntje Daalder, 180656o
  3. Overlijdensakte Stijntje Daalder, 180659o
  4. Huwelijksakte Pieter Daalder, 180666h
  5. Overlijdensakte Maarten Daalder, 180650o
  6. Overlijdensakte Dirkje Daalder, 180647o
  7. Overlijdensakte Pieter Daalder, 180666o
  8. Overlijdensakte Reijer Daalder, 180641o
  9. Huwelijksakte Maarten Daalder, 180650h
  10. Huwelijksakte Reijer Daalder, 180641h
  11. Overlijdensakte Wiesje Simons Daalder, 180638o
  12. Overlijdensakte Aagje Daalder, 180630o
  13. Huwelijksakte Dirk van Grouw, 180629h
  14. Overlijdensakte Simon Daalder, 180603o

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1819 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1870 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daalder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daalder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daalder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daalder (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I180603.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Simon Maartensz Daalder (± 1798-1870)".