Genealogie Van Raam » Emanuel Auerhaan (1868-????)

Persönliche Daten Emanuel Auerhaan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Namen: Emanuel Auerhaan (auch bekannt als /alias), Emmanuel Auerhaan (auch bekannt als /alias), Emanuel Auerhaan (auch bekannt als /alias), Emanuel Auerhaan (auch bekannt als /alias), Emanuel Auerhaan (auch bekannt als /alias), Emmanuël Auerhaan, Emanuel Auerhaan, Emanuel Auerhaan
  • Er wurde geboren am 1. Februar 1868 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quellen 7, 8
  • Er wurde getauft.
  • Beruf: diamantsnijder, handelsreiziger.Quelle 8
  • Glaube: Nederlands-Israelitisch.Quelle 8
  • Ein Kind von Mozes Auerhaan und Vogeltje Boekbinder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2019.

Familie von Emanuel Auerhaan

(1) Er ist verheiratet mit Klara Sluizer.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 13. August 1890 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maurits Auerhaan  1890-????
  2. David Auerhaan  1892-1943 
  3. Leentje Auerhaan  1894-????


(2) Er ist verheiratet mit Sara Lopes Cardozo.Quellen 1, 3, 4, 6

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1896 in Antwerpen, Antwerpen, België, er war 28 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Louis Auerhaan  1896-???? 
  2. Jacob Auerhaan  1897-????
  3. Abraham Auerhaan  1900-1982 
  4. Juda Auerhaan  1901-1969 
  5. Betsy Auerhaan  1903-1992 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emanuel Auerhaan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emanuel Auerhaan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emanuel Auerhaan

Juda Auerhaan
± 1804-????
Saartje de Smitt
± 1804-????
Mozes Auerhaan
± 1834-????

Emanuel Auerhaan
1868-????

(1) 1890

Klara Sluizer
1862-1895

(2) 1896
Juda Auerhaan
1901-1969

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Abraham Auerhaan, 165521h
  2. Huwelijksakte Emanuel Auerhaan, 176617h01
  3. Huwelijksakte Juda Auerhaan, 176743h
  4. Huwelijksakte Louis Auerhaan, 176779h
  5. Huwelijksakte David Auerhaan, 176782h
  6. Huwelijksakte Ernst Akert, 176773h
  7. Huwelijksakte Emmanuel Auerhaan, 176617h02
  8. Gezinskaart Amsterdam Emanuel Auerhaan, 176617gka

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1868 war um die 9,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 70 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1896 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Auerhaan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Auerhaan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Auerhaan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Auerhaan (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I176617.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Emanuel Auerhaan (1868-????)".