Genealogie Van Raam » Antonia Francisca Rijks (± 1864-1946)

Persönliche Daten Antonia Francisca Rijks 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Alternative Namen: Antonia Francisca Rijks (auch bekannt als /alias), Antonia Fransisca Rijks (auch bekannt als /alias), Antonia Fransisca Rijks (auch bekannt als /alias), Antonia Fransisca Rijks (auch bekannt als /alias), Antonia Fransisca Rijks (auch bekannt als /alias), Antonia Fransisca Rijks, Antonia Francisca Rijks, Antonia Francisca Rijks, Antonia Francisca Rijks, Antonia Fransisca Rijks, Antonia Francisca Rijks, Antonia Francisca Rijks, Antonia Fransisca Rijks, Antonia Francisca Rijks
  • Sie ist geboren rund 1864 in Kampen, Overijssel, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 27. Januar 1946 in Kampen, Overijssel, Nederland.Quelle 14
  • Ein Kind von Hendrikje Rijks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2018.

Familie von Antonia Francisca Rijks

Sie ist verheiratet mit Martinus Christiaan Weijmer.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1881 in Kampen, Overijssel, Nederland.Quelle 9


Kind(er):

  1. Jurrien Weijmer  ± 1881-????
  2. Aart Weijmer  ± 1883-????
  3. Gerhard Marius Weijmer  ± 1885-????
  4. Antonius Franciscus Weijmer  ± 1888-1946 
  5. Jacobus Weijmer  ± 1889-1889
  6. Hendrikje Weijmer  ± 1890-1935
  7. Femmigje Weijmer  ± 1893-????
  8. Petronella Weijmer  ± 1900-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Francisca Rijks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Francisca Rijks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Francisca Rijks

Antonia Francisca Rijks
± 1864-1946

1881
Jurrien Weijmer
± 1881-????
Aart Weijmer
± 1883-????
Jacobus Weijmer
± 1889-1889
Hendrikje Weijmer
± 1890-1935
Femmigje Weijmer
± 1893-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Jurrien Weijmer, 169133h
  2. Huwelijksakte Gerhard Marius Weijmer, 169145h
  3. Huwelijksakte Antonius Franciscus Weijmer, 039575h
  4. Overlijdensakte Jacobus Weijmer, 169123o
  5. Overlijdensakte Antonius Franciscus Weijmer, 039575o
  6. Overlijdensakte Hendrikje Weijmer, 169152o
  7. Huwelijksakte Wilhelmus Hendrikus Rikels, 169151h
  8. Overlijdensakte Martinus Christiaan Weijmer, 169163o
  9. Huwelijksakte Martinus Christiaan Weijmer, 169125h
  10. Huwelijksakte Bernardus Scholten, 169166h
  11. Huwelijksakte Johannes Mattheus Klein Heerenbrink, 169157h
  12. Huwelijksakte Aart Weijmer, 169139h
  13. Overlijdensakte Martinus Christiaan Weijmer, 169125o
  14. Overlijdensakte Antonia Fransisca Rijks, 169126o

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1881 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1946 lag zwischen -3.4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » John Presper Eckert und John William Mauchly stellen an der University of Pennsylvania den von ihnen entwickelten und von den ENIAC-Frauen um Ruth Teitelbaum programmierten ersten elektronischen Digitalrechner ENIAC der Öffentlichkeit vor.
    • 16. Mai » Der deutsche Chemiker Bruno Tesch, im Testa-Prozess zum Tode verurteilter Inhaber der Firma Tesch& Stabenow, die Konzentrationslager mit ZyklonB beliefert hat, wird im Gefängnis Hameln hingerichtet.
    • 4. Juli » Die Philippinen erlangen die Unabhängigkeit von den USA.
    • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
    • 15. Oktober » Der im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilte Hermann Göring begeht in der Nacht vor seiner geplanten Hinrichtung mit einer Giftkapsel Selbstmord.
    • 20. Dezember » Christian Stock von der SPD wird erster Ministerpräsident in Hessen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rijks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijks (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I169126.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Antonia Francisca Rijks (± 1864-1946)".