Genealogie Van Raam » Anna Christina Dinée (1865-????)

Persönliche Daten Anna Christina Dinée 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Alternative Namen: Anna Christina Dinée (auch bekannt als /alias), Anna Christina Dinée (auch bekannt als /alias), Anna Christina Dinée (auch bekannt als /alias), Anna Christina Dinée (auch bekannt als /alias), Anna Christina Dinée (auch bekannt als /alias), Anna Christina Dinée, Anna Christina Dineé, Anna Christina Dinée, Anna Christina Dinée, Anna Christina Dinée, Anna Christina Dinée
  • Sie ist geboren am 21. Januar 1865 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
  • Beruf: koopvrouw.
  • Ein Kind von Willem Dinée und Christina Fonk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2022.

Familie von Anna Christina Dinée

Sie ist verheiratet mit Daniel Brandon.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1888 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. Daniel Brandon  1887-???? 
  2. Johannes Brandon  1892-???? 
  3. Willem Brandon  1895-???? 
  4. Christina Brandon  1897-1986 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Christina Dinée?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Christina Dinée

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Christina Dinée


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Jacobus Franciscus Eisenberger, 192283h
  2. Huwelijksakte Mattheus Brandon, 192307h
  3. Huwelijksakte Frans van der Werf, 192289h
  4. Huwelijksakte Meijer Engelsman, 170739h2
  5. Huwelijksakte Daniel Brandon, 192295h
  6. Huwelijksakte Frederik Nicolaas de Moor, 192277h
  7. Huwelijksakte Hendrik Christiaan Sandbergen, 192303h
  8. Huwelijksakte Johannes Brandon, 192275h
  9. Huwelijksakte Willem Brandon, 192287h
  10. Huwelijksakte Hendrik Johan Klok, 192309h
  11. Huwelijksakte Daniel Brandon, 165647h

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1865 war um die -0.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
    • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • 18. Dezember » Nach der Beendigung des Sezessionskrieges tritt in den USA der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, mit dem die Sklaverei bundesweit verboten wird.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1888 war um die 6,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dinée

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dinée.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dinée.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dinée (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I165648.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anna Christina Dinée (1865-????)".