Genealogie Van Raam » Rozette Betje Eleonora Courlander (1873-1942)

Persönliche Daten Rozette Betje Eleonora Courlander 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Alternative Namen: Rozette Betje Eleonora Courlander (auch bekannt als /alias), Rozette Betje Eleonora Courlander (auch bekannt als /alias), Rozette Betje Eleonora Courlander (auch bekannt als /alias), Rozette Betje Eleonora Courlander (auch bekannt als /alias), Rozette Betje Eleonora Courlander (auch bekannt als /alias), Rosette Betje Eleonora Courlander
  • Sie ist geboren am 16. Februar 1873 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 15. Oktober 1942 in Auschwitz (Oswiecim) e.o., Katowice, Poland, sie war 69 Jahre alt.Quelle 5
  • Ein Kind von Gustaaf Adolph Courlander und Betsij Salmon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2017.

Familie von Rozette Betje Eleonora Courlander

Sie ist verheiratet mit Meijer Rosenthal.Quellen 1, 2, 3, 4, 6

Sie haben geheiratet rund 1895.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rozette Betje Eleonora Courlander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rozette Betje Eleonora Courlander

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rozette Betje Eleonora Courlander

Betsij Salmon
????-1879

Rozette Betje Eleonora Courlander
1873-1942

± 1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte Carel Alfred Rosenthal, 156923g
  2. Geboorteakte Gustaaf Adolph Rosenthal, 156917g
  3. Huwelijksakte Gustaaf Adolph Rosenthal, 156917h
  4. Huwelijksakte Johannis Hubrecht Goemans, 156926h
  5. Digitaal Joods Monument (website joodsmonument), DigMon
  6. Geboorteakte Jacobine Jeanne Rosenthal, 156920g

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1873 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1942 lag zwischen 9,1 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der größte Spionagefall der US-Geschichte endet mit der Verurteilung von 33 deutschen Agenten des Duquesne-Spionagerings zu Gefängnisstrafen, die sich auf über 300 Jahre summieren.
    • 13. Januar » Der Automobilbauer Henry Ford erhält ein US-Patent auf eine Autochassis-Konstruktion, die er im Fahrgestell des Soybean Cars schon verwirklicht hat.
    • 14. Februar » Das britische Luftfahrtministerium gibt die Area Bombing Directive heraus, die Anweisung zum Flächenbombardement auf deutsche Städte im Zweiten Weltkrieg.
    • 18. Februar » Der US-amerikanische Zerstörer Truxtun strandet bei schlechtem Wetter während eines Geleiteinsatzes in der Placentia Bay in Kanada, bricht auseinander und sinkt. Über 100 Menschen kommen dabei ums Leben.
    • 29. Mai » In den Decca-Studios in New York City nehmen Bing Crosby und andere Mitwirkende Irving Berlins Komposition White Christmas auf. Der Song wird sich kommerziell mit der Zeit zur weltweit erfolgreichsten Weihnachts-Single entwickeln.
    • 11. August » In der Kesselschlacht bei Kalatsch im Großen Don-Bogen nehmen deutsche Truppen 57.000 Rotarmisten der 1. Sowjetischen Panzerarmee und der 62. Sowjetarmee gefangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Courlander

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Courlander.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Courlander.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Courlander (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I156874.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Rozette Betje Eleonora Courlander (1873-1942)".