Genealogie Van Raam » Kaatje Jacobs (± 1858-1934)

Persönliche Daten Kaatje Jacobs 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Alternative Namen: Kaatje Jacobs (auch bekannt als /alias), Kaatje Jacobs (auch bekannt als /alias), Kaatje Jacobs (auch bekannt als /alias), Kaatje Jacobs (auch bekannt als /alias), Kaatje Jacobs (auch bekannt als /alias), Kaatje Jacobs, Kaatje Jacobs, Kaatje Jacobs, Kaatje Jacobs, Kaatje Jacobs, Kaatje Jacobs, Kaatje Jacobs, Kaatje Jacobs, Klaasje Jacobs, Kaatje Jacobs
  • Sie ist geboren rund 1858 in Delden, Overijssel, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 5. Juli 1934 in Hilversum, Noord-Holland, Nederland.Quelle 15
  • Ein Kind von Mozes Jacobs und Eva van Gelder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2017.

Familie von Kaatje Jacobs

Sie ist verheiratet mit Jonas Schaap.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1882 in Hilversum, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Mozes Schaap  ± 1883-1883
  2. Anna Schaap  ± 1883-????
  3. Elias Schaap  1884-1942
  4. Eva Schaap  ± 1885-1885
  5. Levie Schaap  1886-1887
  6. Eva Schaap  ± 1890-1890
  7. Betje Schaap  ± 1890-????
  8. Lion Schaap  1891-1943 
  9. Meijer Schaap  ± 1897-1897
  10. Eva Schaap  ± 1900-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kaatje Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kaatje Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kaatje Jacobs

Kaatje Jacobs
± 1858-1934

1882

Jonas Schaap
± 1857-1904

Mozes Schaap
± 1883-1883
Anna Schaap
± 1883-????
Elias Schaap
1884-1942
Eva Schaap
± 1885-1885
Levie Schaap
1886-1887
Eva Schaap
± 1890-1890
Betje Schaap
± 1890-????
Lion Schaap
1891-1943
Meijer Schaap
± 1897-1897
Eva Schaap
± 1900-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Jonas Schaap, 154294h
  2. Overlijdensakte Eva Schaap, 154466o
  3. Overlijdensakte Hartog David Abraham Schaap, 154475o
  4. Overlijdensakte Levie Schaap, 154469o
  5. Huwelijksakte Elias Schaap, 154435h
  6. Overlijdensakte Mozes Schaap, 154463o
  7. Huwelijksakte Heiman Spier, 154453h
  8. Overlijdensakte Meijer Schaap, 154481o
  9. Overlijdensakte Jacob Saloman Reijer Schaap, 154478o
  10. Huwelijksakte Meijer van Dijk, 154441h
  11. Huwelijksakte Hartog Velleman, 154290h
  12. Overlijdensakte Eva Schaap, 154472o
  13. Huwelijksakte Lion Schaap, 154447h
  14. Overlijdensakte Jonas Schaap, 154294o
  15. Overlijdensakte Kaatje Jacobs, 154295o

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1882 war um die 2,6 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1934 lag zwischen 6,7 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
    • 7. Mai » Die Perle Allahs wird vor der philippinischen Insel Palawan von einem Taucher in einer Riesenmuschel gefunden.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 28. Mai » Das erste Glyndebourne Festival wird in Großbritannien eröffnet.
    • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
    • 22. Dezember » In Berlin wird die Operette Die Tänzerin Fanny Elßler mit nachgelassener Musik von Johann Strauss (Sohn) nach einem Libretto von Hans Adler uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jacobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I154295.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Kaatje Jacobs (± 1858-1934)".