Genealogie Van Raam » Rebekka Preger (± 1824-1878)

Persönliche Daten Rebekka Preger 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27
  • Alternative Namen: Rebekka Preger (auch bekannt als /alias), Rebekka Preger (auch bekannt als /alias), Rebekka Preger (auch bekannt als /alias), Rebekka Preger (auch bekannt als /alias), Rebekka Preger (auch bekannt als /alias), Rebekka Priger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger, Rebekka Preger
  • Sie ist geboren rund 1824 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 18. November 1878 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 27
  • Ein Kind von Joseph Preger und Saartje Abraham
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2022.

Familie von Rebekka Preger

Sie ist verheiratet mit Jonas Melhado.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 25, 26, 27

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1849 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 24


Kind(er):

  1. Salomon Melhado  ± 1849-1850
  2. Joseph Melhado  1850-1923 
  3. Hendrika Melhado  1851-1853
  4. Sara Melhado  1854-1854
  5. Abraham Melhado  1854-1855
  6. Hijman Melhado  1856-1856
  7. Mozes Melhado  1857-1938 
  8. Kind Melhado  1859
  9. Kind Melhado  1860
  10. Maria Melhado  1861-1917 
  11. Salomon Melhado  1865-1943 
  12. Hijman Melhado  1867-1870

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebekka Preger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rebekka Preger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebekka Preger

Rebekka Preger
± 1824-1878

1849

Jonas Melhado
1824-1880

Salomon Melhado
± 1849-1850
Sara Melhado
1854-1854
Mozes Melhado
1857-1938
Kind Melhado
1859-1859
Kind Melhado
1860-1860
Maria Melhado
1861-1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Mozes Melhado, 147587h
  2. Overlijdensakte Maria Melhado, 147602o
  3. Overlijdensakte Salomon Melhado, 147560o
  4. Huwelijksakte Joseph van der Stam, 147645h
  5. Overlijdensakte Salomon Melhado, 147605o
  6. Overlijdensakte Hijman Melhado, 147581o
  7. Huwelijksakte Joseph Melhado, 147557h
  8. Geboorteakte Salomon Melhado, 147605g
  9. Overlijdensakte kind Melhado, 147599o
  10. Geboorteakte Abraham Melhado, 147572g
  11. Overlijdensakte Hendrika Melhado, 147563o
  12. Geboorteakte Hijman Melhado, 147581g
  13. Geboorteakte Mozes Melhado, 147587g
  14. Overlijdensakte kind Melhado, 147596o
  15. Overlijdensakte Abraham Melhado, 147572o
  16. Geboorteakte Maria Melhado, 147602g
  17. Overlijdensakte Joseph Melhado, 147557o
  18. Huwelijksakte Salomon Melhado, 147605h
  19. Geboorteakte Sara Melhado, 147575g
  20. Geboorteakte Hendrika Melhado, 147563g
  21. Overlijdensakte Hijman Melhado, 147608o
  22. Geboorteakte Joseph Melhado, 147557g
  23. Geboorteakte Hijman Melhado, 147608g
  24. Huwelijksakte Jonas Melhado, 147551h
  25. Overlijdensakte Jonas Melhado, 147551o
  26. Overlijdensakte Sara Melhado, 147575o
  27. Overlijdensakte Rebekka Preger, 147552o

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1849 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die nach der Preußischen Verfassung von 1848 neu berufenen Kammern des Landtags, das Abgeordnetenhaus und das Herrenhaus, kommen zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
    • 12. März » König Karl Albert von Sardinien-Piemont erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg, weil Deputiertenkammer und das Volk eine Fortsetzung des mit der Märzrevolution begonnenen Unabhängigkeitskampfes in Norditalien während des Risorgimento wünschen.
    • 5. Juni » Dänemark wird durch die Annahme des Grundgesetzes eine konstitutionelle Monarchie. Der 5. Juni ist seitdem dänischer Nationalfeiertag.
    • 12. Juli » Erster Luftangriff auf eine Stadt (Venedig) durch einen österreichischen Heißluftballon, der aber erfolglos endet.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Nostis et nobiscum geht Papst Pius IX. auf Entwicklungen in Italien ein und wendet sich gegen die Theorien des Sozialismus und des Kommunismus.
  • Die Temperatur am 18. November 1878 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Preger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Preger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Preger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Preger (unter)sucht.

Die Genealogie Van Raam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Raam, "Genealogie Van Raam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-raam/I147552.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Rebekka Preger (± 1824-1878)".