Genealogie Van Melzen » Alida Maria (Kleyn) Klijn (1735-1778)

Persönliche Daten Alida Maria (Kleyn) Klijn 

  • Sie ist geboren am 28. Januar 1735 in Den Haag.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1778 in den Haag, sie war 42 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-01-1788) des Kindes (Wilhelmus Teeuwisse) verstorben (??-??-1778).

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2021.

Familie von Alida Maria (Kleyn) Klijn

Sie ist verheiratet mit Hendrik Teeuwisse.

Maria Klijn (Kleyn), 41 jaar oud, gedoopt (RK Oude Mol) op28-01-1735 te Den Haag (getuigen: Adam Klijn & Maria Janse),begraven op 22-01-1778 te Scheveningen, dochter van Hermanus(Hermannus) van Cleef Klijn (Marius Klijn, Kleijn), Rentenier in 1812,76 jr oud, en Maria Roset (Rasert, van Etten).
Ondertrouw (2) op 07-11-1779 te Den Haag, gehuwd op 33-jarigeleeftijd op 21-11-1779 te Den Haag, gehuwd voor de kerk op20-11-1779 te Den Haag (RK Olbolstr) (getuigen: Joannes La Fleur &Anna Beusik) met Alida Kleyn (Maria), 24 jaar oud, gedoopt (RK OudeMol) op 18-12-1754 te Den Haag (getuigen: Petrus Fleure &Getrudis), overleden te Scheveningen op 41-jarige leeftijd, begravenop 19-05-1796 te Scheveningen, dochter van Pieter Kleyn (Kleijn) enAnto(i)netta van Stadloon (Stadtloon).
Ondertrouw (3) op 18-06-1797 te Den Haag, gehuwd op 50-jarigeleeftijd op 02-07-1797 te Den Haag, gehuwd voor de kerk op02-07-1797 te Scheveningen met Maria Kooy (van der , Rooy),geboren 1750-1760 te Schev?

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1776 in Den Haag, sie war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wilhelmus Teeuwisse  1788-1827 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Maria (Kleyn) Klijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Maria (Kleyn) Klijn

Alida Maria (Kleyn) Klijn
1735-1778

1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1735 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1776 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
    • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klijn (unter)sucht.

Die Genealogie Van Melzen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anton van Melzen, "Genealogie Van Melzen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-melzen/I62450.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Alida Maria (Kleyn) Klijn (1735-1778)".