Genealogie van Mansfeld Zomer » Catharina Pietersen Schouteren (± 1699-1774)

Persönliche Daten Catharina Pietersen Schouteren 

Quelle 1

Familie von Catharina Pietersen Schouteren

Sie ist verheiratet mit Nicolaas-Willem Elsten.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1721 in Roosendaal, NB, NLD.Quelle 1

(17 feb 1721)

Kind(er):

  1. Maria Elsten  1732-1792 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Pietersen Schouteren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Pietersen Schouteren

Catharina Pietersen Schouteren
± 1699-1774

1721
Maria Elsten
1732-1792

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwen Nicolaes Willem Elsten
  2. Archief: 001
    gebeurtenis=Trouwen
    brontype=DTB Trouwen
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    Collectie=Archiefnaam: Administratief bestuurlijk archief Roosendaal en Nispen, Bron: boek, Deel:
    525a (in ...
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    partnernaam=Catharina Pietersen Schouteren
    registratiedatum=17-02-1721
    trReligie=civiel
    trplaats=Roosendaal
    Archiefnaam: West-Brabants Archief
    aktedatum=17-02-1721
    Boek=Roosendaal Trouwregister Schepenbank 1703-1758
    archief=001
    hoofdpersoonnaam=Nicolaes Willem Elsten
    Inventarisnr.: 525a (in studiezaal DTB-25)
    URL: https://wiewaswie.nl/nl/detail/57167631
    diversen=meerderjarige j.d., geboren en wonende op Langdonk
    trdatum=17-02-1721
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    akteplaats=Roosendaal
    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 29a]]
    Bron type: DTB Trouwen
    Registratienummer=525a (in studiezaal DTB-25)
    17. Februar 1721

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1721 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
  • Die Temperatur am 31. Januar 1774 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schouteren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schouteren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schouteren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schouteren (unter)sucht.

Die Genealogie van Mansfeld Zomer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. van Mansfeld, "Genealogie van Mansfeld Zomer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-mansfeld-zomer/I821.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Catharina Pietersen Schouteren (± 1699-1774)".