Genealogie van Mansfeld Zomer » Joanna Hekelaar (1744-????)

Persönliche Daten Joanna Hekelaar 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Joanna Hekelaar

Sie ist verheiratet mit Jacobus Held.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 24. April 1776 in Bergen op Zoom, NB, NLD, sie war 32 Jahre alt.Quellen 2, 3

(1 mei 1782)

Kind(er):

  1. Johannes (de) Heldt  1778-1825 
  2. Catharina den Held  1777-1858

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Hekelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Hekelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Hekelaar

Joanna Hekelaar
1744-????

1776

Jacobus Held
< 1755-1815


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Joannes Held
  2. aktedatum=30-07-1825
    [[Ingelezen met DTBBegraven.sc 29a]]
    archief=50
    Boek=Overlijdensregister 1825
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Bron type:
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    akteplaats=Bergen op Zoom
    Inventarisnr.: 666
    hoofdpersoonbegrplaats=Bergen op Zoom
    aktenummer=78
    pers1naam=Cornelia Crusio
    hoofdpersoonmoeder=Anna Hekelaar
    Collectie=Bron: boek, Deel: 666, Periode: 1825
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/19902854
    hoofdpersoongeslacht=Man
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Deel/Akte: 78
    gebeurtenis=Overlijden
    Archief: 50
    hoofdpersoonbegrdatum=30-07-1825
    pers1rol=in akte vermeld
    hoofdpersoonnaam=Joannes Held
    hoofdpersoonvader=Jacobus Held
    brontype=

    BS Overlijden
    Registratienummer=666

    30. Juli 1825
  3. Trouwen Jacobus Held
  4. Inventarisnr.: 37
    URL: https://wiewaswie.nl/nl/detail/57006630
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    Archiefnaam: West-Brabants Archief
    hoofdpersoonwoonplaats=Bergen op Zoom
    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 29a]]
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Boek=NH trouwboek 1773-1809
    registratiedatum=24-04-1776
    brontype=DTB Trouwen
    gebeurtenis=Trouwen
    partnernaam=Johanna Hekelaar
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Held
    Archief: boz - 0031
    akteplaats=Bergen op Zoom
    trdatum=24-04-1776
    Bron type: DTB Trouwen
    hoofdpersoongebplaats=Doornik
    archief=boz - 0031
    Registratienummer=37
    partnergebplaats=Amsterdam
    aktedatum=24-04-1776
    trplaats=Bergen op Zoom
    partnerwoonplaats=Bergen op Zoom
    Collectie=Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 37,
    Periode: 1773-1809
    24. April 1776
  5. Trouwen Jacobus Held
  6. akteplaats=Bergen op Zoom
    brontype=DTB Trouwen
    hoofdpersoongebplaats=Doornik
    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 29a]]
    Inventarisnr.: 37
    trdatum=01-05-1782
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Boek=NH trouwboek 1773-1809
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    aktedatum=01-05-1782
    gebeurtenis=Trouwen
    Archiefnaam: West-Brabants Archief
    Collectie=Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 37,
    Periode: 1773-1809
    Registratienummer=37
    archief=boz - 0031
    URL: https://wiewaswie.nl/nl/detail/57130936
    partnergebplaats=Halsteren
    hoofdpersoonwoonplaats=Bergen op Zoom
    partnernaam=Elisabeth Loos
    Bron type: DTB Trouwen
    partnerwoonplaats=Bergen op Zoom
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Held
    registratiedatum=01-05-1782
    trplaats=Bergen op Zoom
    Archief: boz - 0031
    1. Mai 1782
  7. Doop Joanna
  8. Pagina: p.27 (folio 14)
    Archiefnaam: Stadsarchief Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    hoofdpersoondoopplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Doop
    Registratienummer=saaId23888353
    brontype=DTB Dopen
    hoofdpersoondoopdatum=13-04-1744
    Collectie=Kerk Stadhuis Van Hoorn
    Deel/Akte: 10
    hoofdpersoonreligie=Rooms-Katholiek
    Archief: DTB 329
    get1=Cornelius van Rosse
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    akteplaats=Amsterdam
    Bron type: DTB Dopen
    URL: https://wiewaswie.nl/nl/detail/78497088
    hoofdpersoonvader=Bernardus Hekelaar
    Inventarisnr.: saaId23888353
    hoofdpersoonnaam=Joanna
    aktedatum=13-04-1744
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 29a]]
    get2=Adriana Costerman
    pagina=p.27 (folio 14)
    aktenummer=10
    archief=DTB 329
    registratiedatum=13-04-1744
    Instellingsplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonmoeder=Amarentia Joanna Voedt
    13. April 1744

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1744 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 24. April 1776 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
    • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
    • 22. November » Anhaltende finanzielle Probleme führen zur Auflösung der Dänischen Westindien-Kompanie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hekelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hekelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hekelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hekelaar (unter)sucht.

Die Genealogie van Mansfeld Zomer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. van Mansfeld, "Genealogie van Mansfeld Zomer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-mansfeld-zomer/I72.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joanna Hekelaar (1744-????)".