Genealogie van Mansfeld Zomer » Antonia Geers Scheurbier (1674-1713)

Persönliche Daten Antonia Geers Scheurbier 

Quellen 1, 2

Familie von Antonia Geers Scheurbier

Sie ist verheiratet mit Cornelius Jacobus van Wesel.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 5. September 1700 in Wouw, NB, NLD, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Antonia Geers Scheurbier

eerder huwelijk met Leendert van Bavel 6 feb 1607

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Geers Scheurbier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Geers Scheurbier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Geers Scheurbier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwen Cornelis Jacobs van Wesel
  2. Collectiegebied=Noord-Brabant
    pers1naam=Leendert Janssen van Bavel
    URL: https://wiewaswie.nl/nl/detail/57208236
    Registratienummer=1194
    Bron type: DTB Trouwen
    trReligie=Ned. Geref.
    Archief: 248
    pers1rol=in akte vermeld
    diversen=wonende onder Wouw
    partner1naam=Tanneken Jacobs Uijtdewilligen
    trdatum=05-09-1700
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    brontype=DTB Trouwen
    Collectie=Archiefnaam: DT Nederduits gereformeerde gemeente Wouw, Heerle, Moerstraten, Bron: boek,
    Deel: 11...
    registratiedatum=05-09-1700
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Jacobs van Wesel
    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 29a]]
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    trplaats=Wouw
    akteplaats=Wouw
    gebeurtenis=Trouwen
    aktedatum=05-09-1700
    Inventarisnr.: 1194
    archief=248
    Archiefnaam: West-Brabants Archief
    partnernaam=Theuntje Gerrits Scheurbier
    Boek=NG Wouw, Heerle, Moerstraten Trouwregister
    5. September 1700
  3. Doop Jacobus van Wesel
  4. Bron type: DTB Dopen
    hoofdpersoonnaam=Jacobus van Wesel
    registratiedatum=28-12-1701
    brontype=DTB Dopen
    archief=8135
    hoofdpersoonreligie=Rooms-Katholiek
    Registratienummer=3
    URL: https://wiewaswie.nl/nl/detail/12221687
    hoofdpersoondoopplaats=Wouw
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    akteplaats=Wouw
    Collectie=Archiefnaam: Gemeentearchief Roosendaal, Bron: boek, Deel: 3, Periode: 1693-1727
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    opmerking=plaats geboorte: Heerle
    plaats geboorte: Heerle
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    gebeurtenis=Doop
    Inventarisnr.: 3
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 29a]]
    Boek=Rooms-Katholiek doopboek 1693-1727
    aktedatum=28-12-1701
    Archief: 8135
    hoofdpersoondoopdatum=28-12-1701
    hoofdpersoonvader=Cornelius van Wesel
    hoofdpersoonmoeder=Antonia Geers
    28. Dezember 1701
  5. Doop Antonetta Scheurbier
  6. Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoondoopdatum=25-03-1674
    Archief: 405
    URL: https://wiewaswie.nl/nl/detail/58074521
    Bron type: DTB Dopen
    gebeurtenis=Doop
    brontype=DTB Dopen
    Registratienummer=494b (in studiezaal Wouw DTB-2)
    hoofdpersoonreligie=Rooms Katholiek
    registratiedatum=25-03-1674
    hoofdpersoondoopplaats=Wouw
    hoofdpersoonvader=Gerardus Hendrixse Scheurbier
    opmerking=plaats geboorte: Heerle Getuigen: Maria Jaspers
    hoofdpersoonnaam=Antonetta Scheurbier
    Inventarisnr.: 494b (in studiezaal Wouw DTB-2)
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    plaats geboorte: Heerle Getuigen: Maria Jaspers
    aktedatum=25-03-1674
    akteplaats=Wouw
    hoofdpersoonmoeder=Sebastiana Cornelissen
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 29a]]
    Boek=RK Wouw Doopregister, 1640-1692 (DTB-deel 2, gedeelte 1666-1692)
    Collectie=Archiefnaam: Parochie St. Lambertus Wouw, Bron: boek, Deel: 494b (in studiezaal Wouw
    DTB-2), Peri...
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Archiefnaam: West-Brabants Archief
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    archief=405
    25. März 1674

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1713 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheurbier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheurbier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheurbier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheurbier (unter)sucht.

Die Genealogie van Mansfeld Zomer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. van Mansfeld, "Genealogie van Mansfeld Zomer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-mansfeld-zomer/I2643.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Antonia Geers Scheurbier (1674-1713)".