Genealogie van Mansfeld Zomer » Adrianus Joh. Buijsen (1835-1893)

Persönliche Daten Adrianus Joh. Buijsen 

Quelle 1

Familie von Adrianus Joh. Buijsen

Er ist verheiratet mit Elisabeth Johanna van Mansfeld.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Maria Dymphnia Buijsen  1862-< 1960


Notizen bei Adrianus Joh. Buijsen

bidpentje in archief. Plus aantekeningen over ouders in archief.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Joh. Buijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Joh. Buijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Elizabeth Johanna van Mansfeld
  2. erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Archief: 550
    Deel/Akte: 270
    hoofdpersoonbegrdatum=07-10-1915
    Collectie=Deel: 2620, Periode: 1915
    registratiedatum=07-10-1915
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    Boek=Overlijdensregister Roosendaal 1915

    pers1rol=in akte vermeld
    archief=550
    aktedatum=07-10-1915
    akteplaats=Roosendaal
    Bron type:
    hoofdpersoonmoeder=Joanna Cornelia van Wezel
    hoofdpersoonbegrplaats=Roosendaal
    BS Overlijden
    Registratienummer=2620
    pers1naam=Adrianus Johannes Buijsen
    brontype=

    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    hoofdpersoonvader=Jacobus Adrianus Augustinus van Mansfeld
    hoofdpersoonnaam=Elizabeth Johanna van Mansfeld
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/97192946
    aktenummer=270
    gebeurtenis=Overlijden
    [[Ingelezen met DTBBegraven.sc 29a]]
    Inventarisnr.: 2620
    7. Oktober 1915
  3. Overlijden Adrianus Johannes Buijsen
  4. hoofdpersoongeslacht=Man
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    pers1rol=in akte vermeld
    akteplaats=Roosendaal
    aktedatum=14-04-1893
    archief=50
    [[Ingelezen met DTBBegraven.sc 29a]]
    Inventarisnr.: 6746
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    registratiedatum=14-04-1893
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/96709395
    hoofdpersoonnaam=Adrianus Johannes Buijsen
    hoofdpersoonbegrdatum=14-04-1893

    Archief: 50
    Registratienummer=6746
    hoofdpersoonvader=Christiaan Buijsen
    brontype=
    Collectie=Deel: 6746, Periode: 1893
    gebeurtenis=Overlijden
    BS Overlijden
    Deel/Akte: 56
    aktenummer=56
    hoofdpersoonbegrplaats=Roosendaal
    hoofdpersoonmoeder=Maria Catharina Janbroers
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Bron type:

    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    pers1naam=Elisabeth Johanna van Mansfeld
    Boek=Overlijdensregister Roosendaal 1893
    14. April 1893

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1835 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
    • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
    • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 14. April 1893 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buijsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buijsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buijsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buijsen (unter)sucht.

Die Genealogie van Mansfeld Zomer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. van Mansfeld, "Genealogie van Mansfeld Zomer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-mansfeld-zomer/I164.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Adrianus Joh. Buijsen (1835-1893)".