Genealogie Van Leen uit Dordrecht » Hendrixje Leenderts (± 1610-????)

Persönliche Daten Hendrixje Leenderts 

Quelle 1

Familie von Hendrixje Leenderts

Sie ist verheiratet mit Aert Stevens.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 22. Oktober 1634 zu Dordrecht gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 5. November 1634 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Leendert ROOS  1644-???? 
  2. Steven Aertsz  1648-????
  3. Dingena ROOS  1652-1719 


Notizen bei Hendrixje Leenderts

30 mrt. 1680:


compareren voor notaris J. Hellu te Dordrecht Hendricxken Leenderts, weduwe van Aert Stevensz. Roos, en Maijken Leenderts, weduwe van Jacob Ferdinandus *, beiden wonende te Dordrecht, als mede-erfgenamen van Anneken Sijmons, overleden te "Giessen bovekerck". Zij verlenen procuratie aan Leendert Roos, hun zoon resp. neef, om met de overige erfgenamen van Anneken Sijmons te procederen tot scheiding van haar nagelaten goederen. Beiden tekenen met een kruisje. (ONA Dordrecht inv. 344)


30 mrt. 1680


compareert voor notaris J. Hellu te Dordrecht Hendricxie Leenderts, weduwe van Aert Stevensz. Roos, te kennen gevende, dat haar, als erfgename van Anneken Sijmons, is aanbestorven ongeveer 3 morgen leenland, gelegen onder Peurssum, die na haar, comparantes, overlijden, zouden moeten vererven op haar oudste zoon, Leendert Roos, en dat het genoemde land nu verkocht is aan Geerid ... [sic] ten overstaan van schout en schepenen van Giessen-Oudekerk voor 200 gl. de morgen, dus 600 gl. in totaal. De comparante is met haar zoon overeengekomen, dat zij van die 600 gl. zal ontvangen 250 gl. en haar zoon 350 gl. Zij zal de onkosten "opt verheffen vant voorsz. leen te vallen" betalen en de overige kosten zij en haar zoon elk voor de helft voldoen. Leendert tekent met zijn naam, zijn moeder zet een kruisje. (ONA Dordrecht inv. 344

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrixje Leenderts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrixje Leenderts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrixje Leenderts

Hendrixje Leenderts
± 1610-????

1634

Aert Stevens
1608-1667

Leendert ROOS
1644-????
Steven Aertsz
1648-????
Dingena ROOS
1652-1719

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. André Den Haan: Roos
  2. geschat
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Trouwboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » In der Burg von Eger werden bei einem Bankett Wallensteins Gefolgsleute Graf Trčka, Christian von Ilow, Graf Kinsky und Rittmeister Neumann ermordet. Anschließend wird auch Wallenstein selbst im Haus des Stadtkommandanten John Gordon umgebracht.
    • 25. März » Die ersten Siedler erreichen die von Caecilius Calvert, dem zweiten Baron Baltimore, gegründete Kolonie Maryland auf den beiden Schiffen Ark und Dove. Dieser Tag wird in Maryland alljährlich mit dem Maryland Day begangen.
    • 18. August » In Loudun wird der wegen Hexerei verurteilte katholische Priester Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Grandier war eines Teufelspaktes beschuldigt, was er trotz Folterung bestreitet.
    • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
    • 11. Oktober » Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand, geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der nachfolgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh sterben. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.

Über den Familiennamen Leenderts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leenderts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leenderts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leenderts (unter)sucht.

Die Genealogie Van Leen uit Dordrecht-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Van Leen uit Dordrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-leen/I1081.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrixje Leenderts (± 1610-????)".