Genealogie Van Golberdinge » Maria Willemina Schouten (1890-????)

Persönliche Daten Maria Willemina Schouten 

  • Sie ist geboren am 10. März 1890 in Gouda.
    BS Geboorte met Maria Willemina Schouten
    Kind
    Maria Willemina Schouten
    Geboortedatum
    10-03-1890
    Geboorteplaats
    Nieuwe Haven N 111
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Pieter Glaudius Schouten
    Beroep
    Metselaar
    Leeftijd
    51
    Moeder
    Willemijntje Barta Bunschoten
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    10-03-1890
    Gebeurtenisplaats
    Nieuwe Haven N 111
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0060
    Registratienummer
    80
    Aktenummer
    161
    Registratiedatum
    11-03-1890
    Akteplaats
    Gouda
    Collectie
    Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 80, Periode: 1890
    Boek
    BS Geboorteregister
  • Ein Kind von Pieter Glaudius Schouten und Willemijntje Barta Bunschoten

Familie von Maria Willemina Schouten

Sie ist verheiratet mit Bertus Broere.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1916 in Gouda, sie war 26 Jahre alt.

BS Huwelijk met Bertus Broer
Bruidegom
Bertus Broer
Geboorteplaats
Gouda
Leeftijd
30
Bruid
Maria Willemina Schouten
Geboorteplaats
Gouda
Leeftijd
26
Vader van de bruidegom
Willem Broer
Moeder van de bruidegom
Pieternella Catharina van den Beu
Vader van de bruid
Pieter Gloudius Schouten
Moeder van de bruid
Willemijntje Barta Bunschoten
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
13-12-1916
Gebeurtenisplaats
Gouda
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Streekarchief Midden-Holland
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0060
Registratienummer
215
Aktenummer
193
Registratiedatum
13-12-1916
Akteplaats
Gouda
Collectie
Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 215, Periode: 1916
Boek
BS Huwelijksregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Willemina Schouten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Willemina Schouten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Willemina Schouten

Maria Willemina Schouten
1890-????

1916

Bertus Broere
± 1886-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1890 war um die 4,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
      • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
      • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
      • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1916 lag zwischen -0,5 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Juli » William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt.
      • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
      • 27. August » Rumänien tritt auf Seiten der Entente in den Ersten Weltkrieg ein, nachdem dem Land weitreichende Gebietsgewinne in Aussicht gestellt worden sind.
      • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
      • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schouten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schouten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schouten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schouten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman van Golberdinge, "Genealogie Van Golberdinge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-golberdinge/I4490.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Willemina Schouten (1890-????)".