Het Archief en de Genealogie van Gemen » Dirk van van Gemen (1912-1996)

Persönliche Daten Dirk van van Gemen 


Familie von Dirk van van Gemen

Er ist verheiratet mit Anna Margaretha Dickhout.

Sie haben sich am 25. Mai 1941 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland verlobt.

Sie haben geheiratet am 26. November 1942 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk van van Gemen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk van van Gemen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Brabants Historisch Informatie Centrum, G026385, geboorte 23-2-1912, aktenr. 193
    Zie Afschrift
  2. Stadsarchief Amsterdam, Woningkaarten 1924-1989
    Dirk van Gemen (1912) bewoond dit huis met 3 vrouwelijke mede bewoners. Bewoningsdata en identiteit mede bewoners zijn niet aangegeven. Tevens vermelding van het adres Jekerstraat 30 2h met als datum 29-9-1942
  3. Stadsarchief Amsterdam, Gezinskaarten 1893-1939, NL-SAA-2176086
  4. Stadsarchief Amsterdam, Militieregisters 1828-1940, NL-SAA-56947131
  5. Stadsarchief Amsterdam, Archiefkaarten van persoonskaarten 1939-1994, NL-SAA-6942266
  6. Stadsarchief Amsterdam, Archiefkaarten van persoonskaarten 1939-1994, NL-SAA-3553843
  7. Stadsarchief Amsterdam, SAA bevolkingsregisters geannexeerde gemeenten, Amsterdam, archief 5008
  8. Stadsarchief Amsterdam, Archiefkaarten van Persoonskaarten 1939-1994, NL-SAA-3482314
  9. Stadsarchief Amsterdam, Politie meldingsrapporten 1940-1945 NL-SAA-20133564
    Dirk van Gemen, oud 31 jaar, doet aangifte van een inbraak, drie weken daarvoor gepleegd.
  10. Gemeentearchieven Barneveld, Ede & Scherpenzeel, archief 1, inventarisnummer 1997
    Personen in dit document:
    Rijswijk, van, Cornelia Henrica (24-1-1882)
    Gemen, van, Johannes Wilhelmus, () zoon van Dirkje Bloem (1848) en Johannes Wilhelmus van Gemen
    Gemen, van, Johannes Wilhelmus (20-7-1916)
    Gemen, van, Dirk (23-2-1912)
    Gemen, van, Maria Theodora (12-6-1913)
    Gemen, van, Cornelia Henrica (23-3-1918)
    Gemen, van, Anna Adriana Maria (22-5-1919)
  11. Stadsarchief Amsterdam, Archiefkaarten, archiefnummer 30238, inventarisnummer 1435
    Zie afschrift

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1912 lag zwischen 10,5 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
    • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
    • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
    • 28. Juni » Der Ring der Hamburger U-Bahn ist nach Eröffnung des dritten Teil-Abschnittes zwischen Millerntor und Rathausplatz geschlossen und wird im 5-Minuten-Takt befahren.
    • 6. Juli » In Stockholm werden die Olympischen Sommerspiele feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 26. November 1942 lag zwischen 3,6 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Japan erklärt den Niederlanden den Krieg und beginnt am gleichen Tag in der Schlacht um Tarakan mit der Eroberung Niederländisch-Indiens im Pazifikkrieg.
    • 31. Januar » Die japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel im Pazifikkrieg endet auf dem Festland erfolgreich. Die Alliierten ziehen sich auf die Insel Singapur zurück. Die bis zum 15. Februar dauernde Schlacht um Singapur zwischen japanischen und alliierten Truppen unter britischem Oberbefehl beginnt.
    • 9. März » Die Alliierten auf Java kapitulieren gegenüber den Japanern im Pazifikkrieg. Ganz Niederländisch-Indien bleibt sodann bis zum Kriegsende in japanischer Hand.
    • 7. Juni » Im Verlauf der Schlacht um Sewastopol im Krieg gegen die Sowjetunion beginnt die deutsche Wehrmacht nach tagelangem Bombardement durch Artillerie und aus der Luft im Unternehmen Störfang einen zweiten großen Angriff auf die zur Festung erklärte sowjetische Hafenstadt Sewastopol.
    • 2. November » Bei der Versenkung des niederländischen Passagier- und Frachtschiffs Zaandam der Holland-America Line durch das deutsche U-Boot U 174 sterben 134 der 299 an Bord befindlichen Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 20. November » Der bereits im Oktober fertiggestellte Alaska Highway wird offiziell eröffnet. Der Bau der Straße wurde nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor von den USA unter militärischen Aspekten forciert. Die Straße verbindet das in der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Dawson Creek mit Delta Junction im US-Bundesstaat Alaska.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1996 lag zwischen 3,7 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Hyakutake, der „Große Komet von 1996“, erreicht seine größte Annäherung an die Erde.
    • 17. April » Die Nachrichten-Website Heise online veröffentlicht ihre erste News-Meldung.
    • 20. Oktober » Nach einer Mordserie an sexuell missbrauchten Kindern und der Aufdeckung von Ermittlungspannen in der Affäre um Marc Dutroux gehen 250.000 Belgier in Brüssel auf die Straße, um mangelhaftes Handeln der Exekutive anzuprangern.
    • 26. Oktober » Das Heinz Nixdorf MuseumsForum, das größte Computermuseum der Welt (Stand 2015), wird in Paderborn eröffnet.
    • 15. November » Die erste Version zum Download des Instant-Messaging-Dienstes ICQ wird weltweit veröffentlicht.
    • 8. Dezember » Die erste (englischsprachige) Version 2.10 des Webbrowsers Opera erscheint als Vollversion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gemen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gemen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gemen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gemen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Dirk van Gemen, "Het Archief en de Genealogie van Gemen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-gemen/I194.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Dirk van van Gemen (1912-1996)".