Genealogie van de families Van Elswijck, De Roo, Wilhelm en Wolters » Barbara van ELSWIJCK (????-1640)

Persönliche Daten Barbara van ELSWIJCK 

  • Sie wurde getauft.
    Ned. Geref.
    Geloof: Ned. Geref.
  • Sie ist verstorben am 19. August 1640 in Nijmegen (GE).
    Grafsteen in de St Stevenskerk te Nijmegen (zie bij Dirck BOUWENS)

Familie von Barbara van ELSWIJCK

Sie ist verheiratet mit Dirick BOUWENS.

handelt voor zichBarbara van Elswick gehuwd (echtpaar 1)
handelt voor zichDerrick Bouwens (Beroep: raadsvriend) gehuwd (echtpaar 1)
Datum document17/8/1624
Type akte lijftocht
Archiefnummer3
ArchiefnaamStadsgerichten Nijmegen
Inventarisnummer1877
Folio 128
Afkomstig uit archief 3 Stadsgerichten Nijmegen, inv.nr. 1877

Die Eheerklärung wurde am 17. November 1605 zu Nijmegen (GE) gegeben.


Notizen bei Barbara van ELSWIJCK

Akte, waarbij de erfgenamen van Derrick Bouwens en Barbara van Elswijck verklaren dat deze in 1635 van Jacob Romburgh gekocht hebben twee percelen heideland op het Hoogevelt;. Inventarisnummer 4283; Periode 1652
Barbara van Elswick gehuwd met Derrick Bouwens
Datum document:17/8/1624
Soort akte: lijftocht
Bron: 1877/128 Schepenprotocol Nijmegen
Willemken Bouwens, weduwe van Peter Beekcman, Reinier Beeckman en Harnsken Bouwens, erfgenamen van Derrick Bouwens en Barbara van Elswijck, verklaren dat hun ouders in 1635 van Jacob Romburgh gekocht hebben twee percelen heideland op het Hoogvelt: het eerste groot tien morgen, vijf hont en zestig roeden, ten oosten begrensd door de eigendommen van Jan Driessen of het Valckenborgslandt, ten zuiden door de heide, ten westen door de eigendom van Hans van de Camer en ten noorden door de landweer; het tweede groot drie morgen, twee hont en negenenveertig roeden, ten oosten begrensd door de eigendommen van Hans van de Camer, ten zuiden door de heide, ten westen door de Mookse straat en ten noorden door de landweer en geven te kennen dat hun ouders de helft van deze percelen in gebruik hebben gehad. De andere helft behoorde toe aan Johan van Lennep, t.o.v. Johan Cornelij en Arnoldt Jordaen
Zegel:De twee uithangende zegels ontbreken; op ovaal zwart stempel: 'Betaald', recto
Opmerkingen:Regestnummer verwijst naar M.M.M. de Mol, Het Oud Archief van de gemeente Nijmegen. Regestenlijst 1592-1807 (Nijmegen 1996)
Bron:Bestuurlijk Archief der Stad Nijmegen, inv.nr. 4283

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara van ELSWIJCK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Weil er Subsidien für einen geplanten Krieg gegen Schottland benötigt, beruft König KarlI. von England nach elf Jahren zum ersten Mal das Parlament ein. Nur drei Wochen später wird er es wieder entlassen, weil es seinen Forderungen nicht nachkommt. Es geht als Kurzes Parlament in die Geschichte ein.
    • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
    • 20. August » Ein schottisches Heer unter den Kommandeuren Leslie und Montrose dringt im Zweiten Bischofskrieg in England ein, nachdem König Karl I. gemeinsam mit William Laud, dem Erzbischof von Canterbury, den Schotten eine neue katholische Liturgie aufzwingen wollte.
    • 15. Dezember » Herzog Johann II. von Braganza wird als Johann IV. König von Portugal, wodurch die seit 1580 währende Personalunion mit Spanien beendet wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van ELSWIJCK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van ELSWIJCK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van ELSWIJCK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van ELSWIJCK (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bram de Roo, "Genealogie van de families Van Elswijck, De Roo, Wilhelm en Wolters", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-elswijck-de-roo-wilhlem-en-wolters/I6729.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Barbara van ELSWIJCK (????-1640)".