Genealogie van de families Van Elswijck, De Roo, Wilhelm en Wolters » Sebastiaen Jansz van SANTEN

Persönliche Daten Sebastiaen Jansz van SANTEN 


Familie von Sebastiaen Jansz van SANTEN

Er ist verheiratet (Schepenbank) mit Maritgen Corssendr PERSIJN.

94. 23 juli 1547 (f. 38):
Sebastiaen Jansz. (a) en Maritgen Corssendr. (b) zullen met consent van vrienden en magen gaan
huwen op de volgende voorwaarden:
Aechgen Jan Boeckelszoons weduwe, moeder van Sebastiaen, belooft met haar zoon mee te geven
1200 Kar. gld. en de helft van de kosten van de bruiloft te betalen. Cors Claesz., vader van
Maritgen, belooft met zijn dochter mee te geven 1200 Kar. gld. en de helft van de kosten van de
bruiloft te betalen.
Indien een van hen overlijdt geen kind(eren) nalatende dan krijgen de langstlevende en de
erfgenamen van de overledene elk de inbreng, de aanbestorven goederen en de kleren, harnas,
juwelen, e.d.; als Maritgen de langstlevende is krijgt zij nog 200 Kar. gld. De verworven en
verloren goederen worden gedeeld.
Aechgen Jan Boeckelszoons weduwe, Cors Claesz. en Geertgen Andriesdr. bepalen dat hun
goederen naar schependoms recht zullen vererven, wat ook geldt voor de goederen van de
kind(eren) van Sebastiaen en Maritgen.
47
Aechtgen Dircxdr. zal de twee jonggehuwden en kinderen een of twee jaar de kost geven en indien
hen de nering van haar brouwerij aanstaat, waarover zij binnen de vier eerstkomende maanden een
verklaring van moeten geven, dan zal Aechgen aan hen deze nering en brouwerij overdragen aan
het eind van het genoemde jaar of de twee jaar waarin zij hen de kost geeft, en dit tot verklaring
van vier goede mannen, die daartoe gekozen zullen worden om de waarde van brouwerij en nering
uit te spreken.
De akte is verleden door Cors Claesz. en Gheertgen zijn vrouw, de pater van Sint Aechten,
Aechgen Jan Boeckelszoons weduwe, Quirijn Arentsz., Cornelis Jan Boeckelsz., Boeckel Jansz. en
Pieter Dirck Woutersz.
(a) Zoon van Jan Beukelsz. van Santen en Aechgen Dirksdr. Zie L.G.N. Bouricius, Kwartierstaten van Delftsche
Vroedschappen. – In: De Nederlandsche Leeuw (1914), nr. 2– Ic.
(b) Dochter van Cors Claesz. [Persijn] en Gheertgen Andriesdr.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1547.


Kind(er):

  1. Jan Sebastiaensz van SANTEN  1561-± 1603 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sebastiaen Jansz van SANTEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sebastiaen Jansz van SANTEN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Sebastiaen Jansz van SANTEN



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1547: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Unter der Führung Fiescos bricht ein Aufstand gegen die Herrschaft des Dogen Andrea Doria in Genua aus. Die Verschwörung scheitert und Fiesco selbst stirbt, als er in schwerer Rüstung ins Hafenbecken fällt und ertrinkt.
      • 16. Januar » Der 16-jährige Iwan IV. wird erster gekrönter Zar von Russland. Die Regierungszeit des erst später als Iwan der Schreckliche bekannt gewordenen Monarchen steht zunächst im Zeichen von Modernisierungen.
      • 31. März » Durch den Tod von König FranzI. wird sein Sohn HeinrichII. neues Staatsoberhaupt in Frankreich.
      • 2. April » Graf AntonI. von Oldenburg verleibt die eroberte Burg und Grafschaft Delmenhorst seinem Besitz ein. Der vom Bischof von Münster gehaltene Ort hat bereits früher zu Oldenburg gehört.
      • 23. Mai » In der Schlacht bei Drakenburg besiegt das protestantische Heer des Schmalkaldischen Bundes die kaiserlichen Truppen von Herzog ErichII. von Calenberg. Das ändert zwar nichts mehr an der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg, jedoch wird als Folge der Schlacht der Norden Deutschlands frei von kaiserlichen Truppen, was zur Glaubensfreiheit beiträgt.
      • 25. Juli » Heinrich II. wird in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt.

    Über den Familiennamen Van SANTEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van SANTEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van SANTEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van SANTEN (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bram de Roo, "Genealogie van de families Van Elswijck, De Roo, Wilhelm en Wolters", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-elswijck-de-roo-wilhlem-en-wolters/I4193.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Sebastiaen Jansz van SANTEN".